GUTSCHEINCODE

15€ / Rabatt

  • Auf alle VMAX Modelle
Entdecke den IO Hawk E-Scooter: Modernes Design, starke Leistung und zuverlässige Sicherheit. Perfekt für urbane Mobilität und nachhaltiges Fahren.

10€/Rabatt

  • Auf alle IOHawk Modelle.

100€/Rabatt

  • Auf alle Egret Ey! Modelle.

10€ / Rabatt

  • Auf alle EPOWERFUN Modelle

10€ / Rabatt

  • Auf alle TRITTBRETT Modelle

Meine Erfahrung mit dem KuKirin G3 Pro: Ein Offroad-E-Scooter mit Potenzial

Wenn ich auf die vergangenen Jahre meiner Tätigkeit als Influencer für Elektromobilität zurückblicke, fasziniert mich vor allem eines: die rasante Entwicklung von E-Scootern im Bereich Technik, Design und Komfort. Ich teste regelmäßig dutzende E-Scooter, E-Bikes und andere Sonderfahrzeuge, besuche Messen, Hersteller, Importeure und Händler, um meine Community auf dem Laufenden zu halten. In diesem Beitrag möchte ich euch den KuKirin G3 Pro vorstellen. Dieser E-Scooter zeigt, dass KuKirin ein echtes Händchen für leistungsstarke und qualitativ hochwertige Scooter hat. Gleichzeitig möchte ich allerdings auf einen wichtigen Punkt hinweisen: Der KuKirin G3 Pro ist in Deutschland nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen, was für viele Interessierte wahrscheinlich der größte Wermutstropfen ist.

Trotzdem weckt dieser Scooter in mir eine große Begeisterung, denn seine beeindruckenden Spezifikationen deuten darauf hin, dass – sollte eine straßenzugelassene Version auf den Markt kommen – einige etablierte Hersteller sicher ins Schwitzen geraten könnten. Im Folgenden teile ich mit euch meine persönlichen Eindrücke, objektive sowie kritische Punkte und gebe eine Prognose, warum der KuKirin G3 Pro für Offroad-Fans eine lohnenswerte Anschaffung sein kann.

An dieser Stelle wie immer ein paar wichtige Links, falls ihr tiefer in die Elektromobilität einsteigen möchtet oder einfach nur auf Rabatte und aktuelle Informationen aus seid:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️

15€ / Rabatt

  • Auf alle VMAX Modelle

Was macht KuKirin aus?

KuKirin ist ein aufstrebender Hersteller im E-Scooter-Bereich, der in der Vergangenheit bereits mit Modellen wie dem G2 Master für Furore gesorgt hat. Ihr Fokus scheint stark auf Leistung und stabile Bauweise gerichtet zu sein, was sich in hohen Motorleistungen, robusten Rahmenkonstruktionen sowie komfortablen Fahrwerken widerspiegelt. Selbstverständlich wirft das die Frage auf, wie ein solch leistungsstarker Scooter – der in Deutschland keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) besitzt – trotzdem so viel Anklang finden kann. Die Antwort ist einfach: Wer auf privatem Gelände, großen Höfen oder geeigneten Offroad-Strecken unterwegs ist und einen leistungsstarken Scooter sucht, findet hier ein echtes Highlight.

Für mich als Tester steht bei einem E-Scooter vor allem im Vordergrund, wie gut er sich in puncto Alltagstauglichkeit, Sicherheit und Fahrspaß schlägt. Und genau diese Punkte möchte ich in diesem Beitrag näher beleuchten.

Technische Highlights des KuKirin G3 Pro

Der KuKirin G3 Pro bringt eine Menge interessanter Features mit, die sich vor allem an erfahrene Fahrer und Enthusiasten richten. Hier eine kurze Übersicht der Eckdaten:

  • Motorleistung: 2 × 1200-W-Motoren
    Laut Hersteller kann der KuKirin G3 Pro damit eine maximale Leistung von 1500 W erreichen und Geschwindigkeiten bis zu 65 km/h schaffen. Das ist natürlich jenseits dessen, was man in Deutschland auf öffentlichen Straßen fahren darf, aber für Offroad-Fans ein wahrer Traum.
  • Akkukapazität: 1040 Wh
    Damit soll er bis zu 80 km Reichweite ermöglichen. Für Offroad-Scooter ist das bemerkenswert, denn häufig kommt man aufgrund der hohen Beanspruchung gerade bei Geländefahrten nicht so weit. Hier scheint KuKirin auf Langlebigkeit und Ausdauer zu setzen.
  • Bremssystem: Ölbremsen vorn und hinten
    Eine zuverlässige Bremsanlage ist bei einem E-Scooter mit dieser Leistung unabdingbar. Ölbremsen sind bekannt für ihre gute Dosierbarkeit und Bremsleistung, was insbesondere im Gelände bei höheren Geschwindigkeiten Sicherheit bieten kann.
  • Federung: Vollfederung mit vier stoßdämpfenden Armen
    Geländeunebenheiten, Sprünge, Schotterpisten – all das kann den Fahrspaß schnell mindern, wenn die Federung nicht ordentlich arbeitet. Mit vier dämpfenden Armen verspricht KuKirin hier ein hohes Komfortlevel.
  • LCD-Display
    Hier lassen sich Geschwindigkeit, Batteriestand, gefahrene Distanz und sogar der aktuelle Geschwindigkeitsmodus ablesen. Das ist in dieser Preisklasse mittlerweile fast Standard, aber dennoch ein nettes Feature.
  • Beleuchtungssystem: 11 Lichter – 4 Scheinwerfer, 4 Seitenlichter, 3 Rücklichter
    Gerade bei Offroad-Fahrten in der Dämmerung oder nachts ist eine gute Beleuchtung ein Muss. Das innovative Beleuchtungssystem sorgt nicht nur für Sichtbarkeit, sondern erhöht auch die Sicherheit.
  • Reifen & Trittbrett
    Der KuKirin G3 Pro setzt auf 10-Zoll-Offroad-Reifen, die für mehr Grip und Stabilität sorgen sollen. Zudem ist das Trittbrett mit 199 mm Höhe angenehm groß, damit man sicher steht und auch längere Fahrten bewältigen kann.
  • Mehrere Geschwindigkeitsmodi
    Egal, ob ihr gemächlich durch die Natur cruisen oder einen richtigen Adrenalinkick erleben wollt: Ihr könnt laut Hersteller zwischen folgenden Geschwindigkeiten wählen:

    • Einzelantrieb: 25/45/55 km/h
    • Doppelantrieb: 25/45/65 km/h

Der niedrige Modus eignet sich prima, um die Umgebung zu genießen, der mittlere für eine flotte Fahrt, ohne es zu übertreiben, und der hohe Modus ist für echte Offroad-Action gedacht.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Rabattcode

Der aktuelle Preis für den KuKirin G3 Pro liegt bei 1199 Euro. In Anbetracht der Leistungen und Ausstattungsmerkmale halte ich das für ein durchaus faires Angebot, zumal vergleichbare Scooter anderer Hersteller häufig höher bepreist sind. Zudem gibt es für euch noch einen Extra-Rabatt von 50 Euro, wenn ihr den Code MH1231 beim Kauf einlöst.

Achtung: Dieser Scooter ist nicht für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. Ihr solltet ihn ausschließlich auf Privatgelände oder entsprechend abgesperrten Bereichen nutzen. Wer das beachtet und ein leistungsstarkes Offroad-Gefährt sucht, wird hier sicher glücklich.

Qualität und Verarbeitung

Ein Punkt, der mir bei der Beurteilung von E-Scootern besonders wichtig ist, ist die Verarbeitung. KuKirin hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie große Ambitionen haben, hochwertige Produkte auf den Markt zu bringen. Beim G3 Pro fällt sofort auf, dass die Rahmenkonstruktion massiv ist. Alles wirkt sehr stabil, was für einen Offroad-Scooter essenziell ist.

Die Komponenten sind sauber verbaut, und die Verschraubungen machen einen guten Eindruck. Selbst der Klappmechanismus – eine häufige Schwachstelle bei E-Scootern – ist bei KuKirin traditionell recht robust. Da ich persönlich schon dutzende Scooter gesehen habe, bei denen Klappmechanismus oder Lenkstange wackelten, bin ich hier besonders kritisch. Beim G3 Pro ist mir diesbezüglich bisher nichts Negatives aufgefallen.

Fahrgefühl und Komfort

Eine der größten Stärken des KuKirin G3 Pro ist meiner Meinung nach das Fahrwerk. Die vier stoßdämpfenden Arme (Vollfederung) gleichen Unebenheiten gut aus, auch wenn man über Schotter oder Waldwege fährt. Zusammen mit den 10-Zoll-Offroad-Reifen sorgt das für einen merklichen Komfortgewinn. Natürlich spürt man immer noch, wenn man über größere Hindernisse fährt, doch bleibt der Scooter erstaunlich ruhig in der Spur.

Auch das Trittbrett ist angenehm breit, sodass man problemlos die Füße in einer bequemen Position abstellen kann. Für Menschen, die längere Touren planen, ist das ein großer Vorteil. Nichts ist schlimmer, als ständig die Füße neu ausrichten zu müssen, weil das Deck zu klein ist.

Sicherheit und Bremsen

Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h im Doppelantrieb muss die Bremsanlage absolut zuverlässig sein. KuKirin verbaut beim G3 Pro Ölbremsen an beiden Rädern. Diese lassen sich gut dosieren und bringen den Scooter schnell zum Stehen. Gerade auf unebenem Untergrund spürt man die Vorteile einer hydraulischen bzw. ölgestützten Bremse: Sie zieht nicht zu abrupt und blockiert das Rad im Normalfall nicht sofort.

Als Fahrer sollte man trotzdem wissen, dass hohe Geschwindigkeiten im Gelände immer ein Risiko bedeuten. Eine Vollbremsung ist zwar möglich, verlangt jedoch Übung, um nicht vom Scooter zu fallen. Helm, Schutzausrüstung und verantwortungsbewusstes Fahren sind Pflicht, wenn man ernsthaft Spaß am Offroad-Erlebnis haben möchte.

Wechselakku und 52V-System

Eine Besonderheit vieler KuKirin-Modelle ist die Nutzung eines Wechselakkus. Auch hier kann man den Akku theoretisch entnehmen und separat laden, was praktisch ist, wenn man etwa in einer Wohnung ohne Möglichkeit zum direkten Laden des E-Scooters lebt. Statt den kompletten Scooter in den dritten Stock zu schleppen, nimmt man einfach den Akku mit – eine echte Erleichterung im Alltag.

Ein weiterer Vorzug ist das 52V-System. Es sorgt in vielen Fällen für eine effizientere Energieumwandlung und damit für eine bessere Performance. Man merkt das besonders am Anzug des Scooters und an der insgesamt gleichmäßigen Leistungsentfaltung, auch bei niedrigem Akkustand.

Mein Fazit: Lohnt sich der KuKirin G3 Pro?

Kurz gesagt: Ja, wenn ihr einen hochwertigen, leistungsstarken Scooter sucht, den ihr auf nicht-öffentlichen Flächen nutzen könnt. Der KuKirin G3 Pro ist robust gebaut, hat eine starke Motorleistung und bietet dank Vollfederung und ordentlicher Bremsanlage viel Fahrspaß bei guter Kontrolle. Der Preis von aktuell 1199 Euro (und zusätzlichem 50-Euro-Rabatt mit dem Code MH1231) ist dabei wirklich konkurrenzfähig.

Was wäre, wenn der KuKirin G3 Pro eine Straßenzulassung bekäme? Ich bin mir ziemlich sicher, dass er andere Hersteller alt aussehen lassen würde. Sein Fahrwerk, die Motorleistung und das Beleuchtungssystem erfüllen viele Wünsche, die ich an einen modernen E-Scooter habe. Dass er aktuell (noch) keine ABE besitzt, ist in Deutschland natürlich ein großes Manko. Aber die Nachfrage und das Interesse steigen kontinuierlich, sodass Hersteller wie KuKirin möglicherweise an zulassungsfähigen Versionen arbeiten. Wer weiß, vielleicht sehen wir in Zukunft eine Version des G3 Pro, die durch deutsche Innenstädte rollen darf – bis dahin bleibt er für Privatgelände, Offroad-Parks und Events eine spannende Option.

Mein Tipp: Immer informiert bleiben

Ihr interessiert euch für weitere E-Scooter, E-Bikes und spezielle Elektro-Fahrzeuge? Dann solltet ihr unbedingt meinen YouTube-Kanal besuchen. Ich betreibe den Kanal Scooterhelden, der bereits über 121.000 Follower hat. Dort teste ich das ganze Jahr über neue Modelle, berichte von Messen, stelle euch Hersteller und Importeure vor und gebe Tipps für den richtigen Umgang mit eurer E-Mobilität.

🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥

https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join

👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈

https://youtube.com/@scooterheldenlive?sub_confirmation=1

Neben meinem Hauptkanal Scooterhelden biete ich mit ScooterheldenLive Outdoor-Livestreams an, in denen ich euch hautnah zeige, wie sich neue Modelle in der Praxis schlagen. Schaut gerne vorbei und abonniert den Kanal, um nichts mehr zu verpassen.


Gutscheine und Neuigkeiten

Wenn ihr generell an Gutscheinen für Hersteller oder an News aus der E-Mobilität interessiert seid, dann besucht regelmäßig die Seite:

⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️

https://scooterhelden.de/gutscheine/

Hier findet ihr aktuelle Rabattaktionen, neue Modelle und mehr. Ich aktualisiere die Angebote laufend, damit ihr von den besten Deals profitieren könnt.

Ausblick

Die E-Mobilität entwickelt sich rasant weiter. Für mich ist es spannend zu sehen, wie Hersteller wie KuKirin durch innovative Technik und mutige Designs den Markt aufmischen. Während manche Marken auf etabliertes Design setzen und sich Schritt für Schritt weiterentwickeln, springen andere Hersteller wie KuKirin mit starken Motoren, großer Reichweite und leistungsfähigen Akkus fast in eine neue Liga. Für uns als Verbraucher hat das den Vorteil, dass wir mehr Auswahl und häufig bessere Preise bekommen.

Gerade im Offroad-Bereich scheinen E-Scooter noch eine Nische zu sein, doch merkt man schnell, dass das Interesse steigt. Wer sich allerdings nur in der Stadt bewegen möchte, sollte immer die rechtlichen Bedingungen im Auge behalten.

Sollte es in Zukunft eine straßenzugelassene Version des KuKirin G3 Pro oder eines Nachfolgemodells geben, wäre das definitiv eine Kampfansage an andere Premium-Hersteller im E-Scooter-Segment. Ich kann nur hoffen, dass KuKirin dieses Potenzial nutzt.

Für mich steht jedenfalls fest: Auf Privatgelände und für Offroad-Abenteuer ist der KuKirin G3 Pro derzeit eine der spannendsten Optionen auf dem Markt.

Abschließende Empfehlung

Wenn ihr einen strapazierfähigen Scooter für Geländefahrten sucht und bereit seid, auf eine deutsche Straßenzulassung zu verzichten, dann lasst euch den KuKirin G3 Pro nicht entgehen. Überlegt aber immer vorher, wie und wo ihr den Scooter nutzen wollt. Mit seinen 65 km/h Spitzengeschwindigkeit im Doppelantrieb ist der G3 Pro nämlich keine Spielerei, sondern ein ernstzunehmendes Fahrzeug, das verantwortungsbewusst gefahren werden sollte.

Bei Interesse schaut unbedingt im Shop vorbei und nutzt den 50€ Rabattcode MH1231, um ein wenig zu sparen.

Bleibt außerdem auf dem Laufenden, indem ihr meine Kanäle abonniert, Mitglied werdet und regelmäßig auf NEWS & GUTSCHEINE vorbeischaut. Ich bin gespannt, was die nächsten Jahre bringen werden, und freue mich, wenn ihr mich auf dieser Reise begleitet.

An dieser Stelle wie immer ein paar wichtige Links, falls ihr tiefer in die Elektromobilität einsteigen möchtet oder einfach nur auf Rabatte und aktuelle Informationen aus seid:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️

15€ / Rabatt

  • Auf alle VMAX Modelle
Entdecke den IO Hawk E-Scooter: Modernes Design, starke Leistung und zuverlässige Sicherheit. Perfekt für urbane Mobilität und nachhaltiges Fahren.

10€/Rabatt

  • Auf alle IOHawk Modelle.

100€/Rabatt

  • Auf alle Egret Ey! Modelle.

10€ / Rabatt

  • Auf alle EPOWERFUN Modelle

10€ / Rabatt

  • Auf alle TRITTBRETT Modelle

YOUTUBE VIDEOS