Autark unterwegs: Wie ich mit tragbarer Powerstation, E-Scooter und E-Bike für alle Fälle gerüstet bin
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich vor über zehn Jahren zum ersten Mal mit dem Thema Elektromobilität in Berührung gekommen bin. Damals hätte ich mir nicht träumen lassen, dass diese zukunftsweisende Technologie zu meiner großen Leidenschaft werden würde. Heute bin ich Influencer für Elektromobilität, betreibe meinen YouTube-Kanal „Scooterhelden“ mit über 123.000 Followern sowie den Zweitkanal „ScooterheldenLive“, teste jährlich dutzende E-Scooter, E-Bikes und andere Sonderfahrzeuge. Ich besuche Messen, Hersteller, Importeure und Händler, um die Community über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. In diesem Beitrag möchte ich euch näherbringen, wie man mit einer tragbaren Powerstation wie die Aferiy P210 nicht nur unterwegs im Auto oder Camper, sondern auch zuhause bei Stromausfällen bestens gerüstet ist – und wie das Ganze perfekt zu meiner Leidenschaft für E-Scooter und E-Bikes passt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Faszination Autarkie: Warum unabhängig sein so wichtig ist
- 2 Meine Erfahrungen mit tragbaren Powerstations
- 3 Autark mit dem Auto oder Camper: Keine Grenzen bei der Reise
- 4 Zuhause bei Stromausfall: Kein Grund zur Panik
- 5 Perfekter Partner für E-Scooter und E-Bike
- 6 Meine Community und die Vorteile einer Kanalmitgliedschaft
- 7 Und wie sieht’s mit Gutscheinen und News aus?
- 8 Solarlösung: Die Kraft der Sonne nutzen
- 9 Kritik & Herausforderungen: Worauf sollte man achten?
- 10 Mein Fazit: Immer eine Portion Strom dabei
Die Faszination Autarkie: Warum unabhängig sein so wichtig ist
Als ich anfing, mich mit Elektromobilität zu beschäftigen, lag der Fokus zunächst auf Fahrspaß, Innovationen und Umweltfreundlichkeit. Doch schnell wurde mir klar: Die größte Freiheit besteht darin, unabhängig zu sein – und zwar nicht nur von fossilen Kraftstoffen, sondern auch von der klassischen Stromversorgung aus der Steckdose. Wer schon einmal in einer abgelegenen Region gecampt oder einen plötzlichen Stromausfall zuhause erlebt hat, weiß: Es ist ein extrem gutes Gefühl, eine eigene Energiequelle parat zu haben. Sei es, um das Licht einzuschalten, das Smartphone zu laden oder sogar größere Verbraucher wie Kühlschrank, Kaffeemaschine oder das E-Scooter-Ladegerät zu betreiben.
In genau diesen Momenten zeigt sich, warum portable Energielösungen eine so wichtige Rolle spielen. Besonders, wenn man – wie ich – im Alltag sehr viel Wert auf E-Mobilität legt. Ich fahre gerne mit dem Wohnmobil los, packe E-Scooter oder E-Bike ein und möchte unterwegs flexibel bleiben. Oder ich bereite mich für den Notfall daheim vor, falls die Stromversorgung für ein paar Stunden oder sogar Tage unterbrochen wird.
Meine Erfahrungen mit tragbaren Powerstations
Schon seit einigen Jahren teste ich diverse Powerstations auf Herz und Nieren. Diese tragbaren Energiespeicher sind in den letzten Jahren immer leistungsfähiger und zugleich erschwinglicher geworden. Mittlerweile ist es keine Seltenheit mehr, dass man mehrere Tausend Wattstunden in kompakter Form mit sich herumtragen kann. Und genau hier kommt die AFERIY P210 Tragbare Powerstation (2400W, 2048Wh) ins Spiel, auf die ich in diesem Beitrag gerne näher eingehen möchte.
Was mir an der AFERIY P210 sofort gefallen hat, ist die enorme Kapazität von 2048 Wh, kombiniert mit einer kontinuierlichen Ausgangsleistung von 2400 W und einem Spitzenwert von 4800 W. Damit lassen sich selbst große Verbraucher problemlos betreiben, wie zum Beispiel ein Wasserkocher, ein Kühlschrank oder mein E-Scooter-Ladegerät. Wer viel unterwegs ist und sich keine Sorgen um den nächsten Stromanschluss machen will, findet hier eine zuverlässige Lösung.
Extra-Tipp: Mit meinem Rabattcode SCOOTERHELDENBE erhaltet ihr 6 % Extra-Rabatt bei AFERIY! Zusätzlich gibt es spezielle Produktlinks mit eigenen Codes, die euch nochmals Preisvorteile ermöglichen:
-
AFERIY P210 Tragbare Powerstation | 2400W 2048Wh
→ Hier klicken
Endpreis: 829 € mit dem Code: SCHP210 -
AFERIY P210 2400W Powerstation mit 400W Solarmodule
→ Hier klicken
Endpreis: 1273 € mit dem Code: SCHP210S400A1 -
AFERIY Solarpanel
→ Hier klicken
17 % Ermäßigung mit dem Code: SCHPVh
Somit könnt ihr euch je nach Bedarf die passende Kombination aussuchen – ob nur die Powerstation oder gleich das Komplettpaket mit Solarmodul. Eine autarke Energieversorgung war noch nie so einfach.
Autark mit dem Auto oder Camper: Keine Grenzen bei der Reise
Wenn ich mit dem Camper oder einfach dem Auto auf längeren Fahrten unterwegs bin, finde ich es unheimlich beruhigend zu wissen, dass ich meine AFERIY P210 Powerstation dabeihabe. Denn selbst wenn ich mal abseits von Campingplätzen halte, reicht die gespeicherte Energie locker aus, um mein kleines „Basecamp“ mit Strom zu versorgen. Ob Beleuchtung, Kühlbox oder E-Bike-Ladegerät: Es ist alles möglich.
Gerade beim Camping schätze ich zudem die Möglichkeit, mein Equipment für Video- und Drohnenaufnahmen unterwegs aufzuladen. In meinem Alltag als Influencer für Elektromobilität bin ich oft draußen, drehe Videos für meine YouTube-Kanäle und möchte möglichst autark arbeiten. Da kommt es mir zugute, dass die AFERIY P210 mehrere USB-A- und USB-C-Ports sowie AC-Steckdosen hat – insgesamt 13 Ausgänge. So kann ich mein Kamera-Equipment, meinen Laptop, mein Smartphone und gleichzeitig noch meinen E-Scooter versorgen. Das ist für mich als Content-Creator Gold wert.
Und sollte der Akku der Powerstation doch einmal zur Neige gehen, kann ich sie unterwegs flexibel aufladen: entweder am Zigarettenanzünder des Fahrzeugs, an einer normalen Steckdose, per Solar oder durch eine Kombination aus AC- und Solar-Eingang, was die Ladezeiten erheblich verkürzt. Gerade das Laden per Solar finde ich unglaublich spannend, denn das macht mich wirklich unabhängig. Daheim kann ich zum Beispiel auf dem Balkon oder der Terrasse ein Solarpanel auslegen und schon fließt der grüne Strom in meine AFERIY P210.
Zuhause bei Stromausfall: Kein Grund zur Panik
Auch für den Fall, dass zuhause plötzlich der Strom wegbleibt, bin ich mittlerweile bestens gewappnet. Sicher, ein Stromausfall dauert in den meisten Regionen in Deutschland selten länger als ein paar Stunden. Aber wenn er doch einmal passiert – das habe ich selbst schon erlebt –, sind alle froh über eine zuverlässige Stromquelle. Ein paar Lampen, der Kühlschrank oder die Heizungspumpe für ein paar Stunden – all das kann eine potente Powerstation wie die AFERIY P210 übernehmen.
Besonders wichtig finde ich die USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Das bedeutet: Sobald der Strom ausfällt, springt die Powerstation automatisch innerhalb von 10 Millisekunden ein. So laufen empfindliche Geräte wie PC oder medizinische Apparate ohne Unterbrechung weiter. Das kann im Zweifel Datenverluste verhindern oder lebenswichtige Technik in Betrieb halten.
Noch ein Hinweis: Der integrierte LiFePO4-Akku mit über 3500 Lebenszyklen gewährleistet eine lange Lebensdauer. AFERIY spricht hier von rund 10 Jahren. Wer also langfristig autark sein möchte, bekommt mit der P210 eine sehr zuverlässige Lösung.
Perfekter Partner für E-Scooter und E-Bike
Nun kommen wir zu meinem Lieblingsthema: E-Scooter und E-Bikes. Wenn ich mit meinem E-Scooter oder E-Bike unterwegs bin, probiere ich gerne neue Routen aus. Nicht immer findet man dort sofort eine Ladestation. Hier erweist sich eine tragbare Powerstation als echter Gamechanger. Ich kann mein E-Fahrzeug einfach überall aufladen – egal, ob im Campingurlaub, beim Festival oder während einer ausgedehnten Tour in der Natur.
Gerade E-Bikes oder E-Scooter mit größeren Akkus ziehen schon eine gewisse Menge Strom. Mit einer Kapazität von 2048 Wh lässt sich der E-Scooter-Akku mehrere Male voll machen, ehe die AFERIY P210 an ihre Grenzen kommt. Als jemand, der im Jahr dutzende Modelle testet, weiß ich, wie wertvoll eine solche flexible Energiequelle ist. Kein Herumhetzen zum nächsten Stromanschluss, kein ständiges „Energiesparen“ – einfach Spaß haben und fahren, so lange man Lust hat.
Meine Community und die Vorteile einer Kanalmitgliedschaft
All die Themen, die mich begeistern und die ich hier anspreche, präsentiere ich regelmäßig auf meinem YouTube-Kanal „Scooterhelden“ sowie auf „ScooterheldenLive“. Vor Ort führe ich Live-Tests durch, beantworte Fragen meiner Follower und gebe ehrliche Einschätzungen zu neuen Produkten. Wenn dich das Thema Elektromobilität und autarke Energieversorgung also genauso fasziniert wie mich, dann schau doch mal vorbei:
-
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join -
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
https://youtube.com/@scooterheldenlive?sub_confirmation=1
In meinen Videos teile ich nicht nur meine Erfahrungen mit den neuesten E-Scootern oder E-Bikes, sondern teste auch regelmäßig Powerstations und andere Gadgets. Deine Fragen und Anregungen sind dabei jederzeit willkommen. Gemeinsam mit der Community entdecken wir Schritt für Schritt, wie sich unsere Mobilität weiterentwickelt und wie man mit nachhaltiger Energie richtig umgeht.
Und wie sieht’s mit Gutscheinen und News aus?
Alle, die mich kennen, wissen: Ich probiere gerne Neues aus und gebe meiner Community gerne etwas zurück – sei es in Form von Rabattcodes, Insider-News oder Gutscheinen von Herstellern, die ich auf meiner Webseite zur Verfügung stelle. Deshalb solltest du unbedingt immer mal wieder bei ⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️ vorbeischauen:
Dort findest du exklusive Rabattaktionen, mit denen du bei der Anschaffung deines nächsten E-Scooters, E-Bikes oder deiner nächsten Powerstation bares Geld sparen kannst. Gerade jetzt lohnt es sich, denn die AFERIY-Produkte habe ich dir oben verlinkt und mit passenden Codes versehen:
- 6 % Extra-Rabatt mit Code: SCOOTERHELDENBE
- AFERIY P210: Endpreis 829 € mit Code SCHP210
- AFERIY P210 inkl. 400W Solarmodule: Endpreis 1273 € mit Code SCHP210S400A1
- AFERIY Solarpanel: 17 % Ermäßigung mit Code SCHPVh
Die Preise verändern sich manchmal, also lohnt es sich, regelmäßig reinzuschauen. Außerdem erfährst du dort von aktuellen Messen, an denen ich teilnehme, oder anderen spannenden Neuigkeiten rund um Elektromobilität.
Solarlösung: Die Kraft der Sonne nutzen
Eines der Hauptargumente für eine tragbare Powerstation ist für mich, dass ich sie kombiniert mit Solarmodulen autark betreiben kann. Wenn ich unterwegs bin, lege ich einfach das Panel aus und lade die Powerstation wieder auf, während ich meine Tour fortsetze. So arbeite ich komplett emissionsfrei und brauche keinen lauten Stromgenerator, der auf Benzin oder Diesel läuft. Das lohnt sich gerade in Naturgebieten, wo man die Ruhe und die Umgebung genießen möchte – und die Nachbarn auf dem Campingplatz freuen sich ebenfalls über die Stille.
Mit dem AFERIY P210 2400W Powerstation mit 400W Solarmodule-Paket (hier klicken) kann ich ziemlich zügig laden: Bei optimalen Bedingungen in rund 4,5 Stunden. Ob E-Bike, E-Scooter oder Kühlbox, alles kann durch die Kraft der Sonne gespeist werden – ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass man niemandem zur Last fällt und die Umwelt schont.
Kritik & Herausforderungen: Worauf sollte man achten?
Auch wenn ich ein begeisterter Verfechter mobiler Energielösungen bin, möchte ich objektiv und kritisch bleiben. Tragbare Powerstations sind praktisch und bieten viel Komfort, aber sie sind nicht immer günstig. Wer jedoch häufig campt, viel mit dem Wohnmobil unterwegs ist oder sich gegen Stromausfälle rüsten möchte, sollte eine Investition in Betracht ziehen. Die Kosten haben sich bei mir schnell amortisiert, da ich keine teuren Camping-Stellplätze mit Stromanschluss mehr zahlen muss und auch im Notfall bestens versorgt bin.
Ein weiterer Punkt: Powerstations wie die AFERIY P210 bringen ein gewisses Gewicht mit (hier rund 22 kg). Das ist zwar im Vergleich zu älteren Modellen immer noch handlich, aber man sollte bedenken, wo und wie man sie transportiert. Für den gelegentlichen Einsatz im Gartenhaus oder als reine Notfalllösung zuhause ist das alles unproblematisch, unterwegs im Camper nimmt man das Gewicht bewusst in Kauf.
Mein Fazit: Immer eine Portion Strom dabei
Seit ich intensiv mit E-Scootern und E-Bikes unterwegs bin, ist es für mich selbstverständlich geworden, jederzeit eine Powerstation dabeizuhaben. Insbesondere die AFERIY P210 Tragbare Powerstation vereint für mich Leistungsfähigkeit, zuverlässige Technologie und flexible Ladeoptionen in einem Gerät. Ob beim Camping, auf langen E-Scooter-Touren oder als Backup zuhause – ich bin einfach beruhigt, dass ich immer genügend Stromreserven dabei habe. Dazu kommt, dass ich mit Solarenergie wirklich autark sein kann, was in einer Zeit steigender Energiekosten und Klimadiskussionen ein echtes Plus darstellt.
Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, dich ein Stück unabhängiger zu machen, dann wirf doch einen Blick auf die vorgestellten Modelle oder informiere dich über weitere Optionen bei AFERIY. Und vergiss nicht, meine Rabattcodes zu nutzen, um den ein oder anderen Euro zu sparen. Gerade beim Thema Autarkie kommt es oft aufs Detail an – und eine tragbare Powerstation kann dir ungeahnte Freiheit schenken.
Also: Mach dein eigenes „Autarkie-Paket“ komplett, schnapp dir E-Scooter oder E-Bike, lade alles bequem zuhause auf – oder auch unterwegs mit der Kraft der Sonne. Und wenn du noch mehr Inspiration brauchst, empfehle ich dir meine YouTube-Kanäle, wo du noch tiefer in die Welt der Elektromobilität eintauchen kannst:
-
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join -
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
https://youtube.com/@scooterheldenlive?sub_confirmation=1 -
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️
https://scooterhelden.de/gutscheine/
Ich hoffe, ich konnte dir einen guten Überblick geben, wie du dich mithilfe einer tragbaren Powerstation und Elektromobilität in Form von E-Scootern und E-Bikes unabhängig machst. Danke fürs Lesen und vielleicht sehen wir uns demnächst on Tour – mit einer Extraportion Strom im Gepäck!