Mein Aha-Moment mit dem NIU NQiX 500 auf der Go-Kart-Strecke
Mein Aha-Moment mit dem NIU NQiX 500 auf der Go-Kart-Strecke
Ich weiß noch genau, wie ich diesen Moment erlebt habe: Ich saß auf dem NIU NQiX 500, begleitet von einem leichten Kribbeln im Bauch, als sich die Tore zur Go-Kart-Strecke öffneten. Mir war natürlich klar, dass dieser Elektroroller für den urbanen Alltag gedacht ist. Doch etwas in mir sagte: „Probiere ihn doch mal unter Extrembedingungen aus!“ Und so fand ich mich auf der Rennbahn wieder, bereit, den kleinen Flitzer an seine Grenzen zu bringen. Schon nach wenigen Kurven wurde mir klar, dass hier mehr Power unter dem Sattel steckt, als ich zunächst vermutet hatte. Ja, es ist ein City-Roller – aber einer, der es faustdick hinter den Ohren hat.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Bereich Elektromobilität teste ich jedes Jahr dutzende E-Scooter, E-Bikes und andere Sonderfahrzeuge. Ich besuche Messen, Hersteller, Importeure und Händler, um stets auf dem Laufenden zu sein. Auf meinem YouTube-Kanal Scooterhelden (mittlerweile über 123.000 Abonnenten) und meinem Zweitkanal ScooterheldenLive für Outdoor-Livestreams berichte ich von meinen Eindrücken – offen, ehrlich und kritisch. Daher war es mir ein besonderes Anliegen, den NIU NQiX 500 genauer unter die Lupe zu nehmen.
Falls du mehr über meine Arbeit und die neuesten Modelle erfahren möchtest, dann schau doch mal bei meinen Kanälen vorbei:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
Und wenn du auf der Suche nach NEWS & GUTSCHEINEN bist, findest du diese ebenfalls hier:
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️
Inhaltsverzeichnis
- 1 Meine ersten Eindrücke: Fahrspaß und Power
- 2 Exzellente Technik trifft starke Performance
- 3 Kleines Manko: Hoher Fahrzeugboden durch den Akku im Fußraum
- 4 Alltagstauglichkeit und Komfort
- 5 Reichweite und Ladezeit – ein Blick auf die Praxis
- 6 Persönliches Fazit: Viel Roller für dein Geld
- 7 Ein kurzer Überblick: Technische Daten des NIU NQiX 500
- 8 Mein Tipp für Interessierte
- 9 Preis und Verfügbarkeit:
- 10 Schlussgedanken:
Meine ersten Eindrücke: Fahrspaß und Power
Kaum war ich auf der Go-Kart-Strecke, bemerkte ich sofort den kräftigen Antritt des NIU NQiX 500. Schon beim Beschleunigen merkte ich, dass in diesem Roller mehr steckt, als man ihm auf den ersten Blick ansieht. Als ich dann die relativ enge Kurvenkombination ansteuerte, war ich positiv überrascht, wie stabil und präzise sich der NQiX 500 fahren lässt. Das Fahrwerk ist agil, die Reifen geben ausreichend Grip und der Schwerpunkt ist trotz der verbauten Akkus noch angenehm ausbalanciert.
Besonders begeistert hat mich eine versteckte Funktion, die sich während der Fahrt als echter Gamechanger entpuppte: der Boost-Modus. Dieser Modus lässt den Roller – wie ich es gern formuliere – so richtig „von der Leine“. Die Beschleunigung nimmt spürbar zu, was sich beim zügigen Herausbeschleunigen aus den Kurven, aber auch im Stadtverkehr bemerkbar macht. Für alle, die gerne auch mal etwas flotter unterwegs sind, ist das natürlich eine willkommene Option.
Zudem gibt es eine Auto-Hold-Funktion (oder auch „Hold“-Funktion genannt). Wenn du an einer Steigung anhalten musst, hält sie den Roller automatisch fest, ohne dass du die Bremsen dauerhaft ziehen musst. Das klingt nach einem Detail, aber gerade im Großstadt-Dschungel – und vor allem, wenn man an einer Ampel oder an einer leichten Steigung hält – ist das eine echte Erleichterung. Besonders praktisch fand ich das auf der Go-Kart-Strecke beim kurzen Stoppen vor den Kurven: Ich konnte mich ganz aufs Einlenken konzentrieren, während der Roller selbstständig die Position hielt.
Exzellente Technik trifft starke Performance
NIU hat beim NQiX 500 vieles richtig gemacht: angefangen beim kraftvollen Motor (5000 W Nennleistung, mit Spitzenleistung bis zu 9000 W) über das durchdachte FOC-Vektorsteuerungssystem bis hin zur unkomplizierten App-Integration. In der Praxis bedeutet das, dass du in der NIU-App verschiedene Einstellungen vornehmen kannst. Du kannst zum Beispiel deinen Fahrmodus anpassen oder Statistiken auslesen, etwa über deinen Stromverbrauch oder deinen Fahrstil.
Besonders beeindruckend fand ich die Schnellladefunktion. Binnen 3 Stunden lädt ein einzelner Akku vollständig auf. Da der Roller mit zwei Akkus ausgestattet ist, kannst du damit im Handumdrehen wieder startklar sein. Für jemanden, der täglich in der Stadt unterwegs ist, bedeutet das eine enorme Zeitersparnis. Gerade im Vergleich zu anderen E-Rollern, bei denen man oft deutlich länger laden muss, ist das ein echter Vorteil.
Zur Konnektivität und damit auch zum Komfort: Ein 4-Zoll-LCD-Farbdisplay zeigt dir alle wichtigen Fahrinformationen an. Die LED-Beleuchtung vorne, hinten und an den Bremslichtern ist nicht nur modern, sondern sorgt auch für eine ausgezeichnete Sicht und Sichtbarkeit – besonders wichtig bei Nachtfahrten. Dazu kommt ein praktisches Traktionskontrollsystem (TCS), das in Kurven oder bei nasser Fahrbahn für deutlich mehr Stabilität sorgt.
Auch in Sachen Sicherheit enttäuscht der NIU NQiX 500 nicht: ABS, ein robuster Rahmen, sowie hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten sprechen für sich. Durch die starke Bremswirkung konnten auf der Go-Kart-Strecke selbst enge Passagen souverän angegangen werden.
Kleines Manko: Hoher Fahrzeugboden durch den Akku im Fußraum
Ganz ohne Kritik kommt jedoch kaum ein Roller aus. Beim NIU NQiX 500 ist es der höhere Fahrzeugboden, der mir aufgefallen ist. Da die beiden Lithium-Ionen-Akkus im Fußraum untergebracht sind, ist dieser etwas nach oben gewandert. Das führt vor allem dazu, dass man bei scharfen Kurven – beispielsweise auf einer Go-Kart-Strecke oder auch im Stadtverkehr bei sehr engem Wenden – relativ schnell mit den Knien an den Lenker kommen kann.
Das kann vor allem für größere Fahrerinnen und Fahrer ein wenig unbequem sein. Aber: Wenn du in den Kurven die Beine leicht nach außen drückst, ist das Problem eigentlich schon gelöst. Auch nach ein paar Runden auf der Strecke hatte ich den Dreh raus und bin problemlos durch die Kurven gefegt. Für den Alltag auf normalen Stadtstraßen ist das Thema für mich ohnehin kaum merklich.
Neben dem sportlichen Boost-Modus legt der NIU NQiX 500 Wert auf Komfort. Die Sitzbank ist großzügig bemessen und auch für längere Strecken durchaus bequem. Gerade wenn ich meine Touren durch die Stadt mache, weiß ich das sehr zu schätzen. Das Fahrwerk ist weich genug, um Unebenheiten problemlos auszugleichen, und hart genug, um bei höheren Geschwindigkeiten Stabilität zu gewährleisten.
Auch der Stauraum ist ordentlich: Platz für einen Jet-Helm (je nach Modell) ist meistens vorhanden. Allerdings bevorzuge ich persönlich immer einen sicheren Integralhelm, besonders wenn ich mit flotteren 70 bis 100 km/h unterwegs bin. Doch NIU hat zumindest die Möglichkeit geschaffen, unter der Sitzbank oder mittels Topcase (optional erhältlich) ein paar Kleinigkeiten zu verstauen.
Wer öfters mit Sozius fährt, wird die großzügige Sitzbank und die solide Fußrasten-Position zu schätzen wissen. Bei meinem Test auf der Go-Kart-Strecke bin ich zwar alleine gefahren, aber im Alltag hatte ich auch schon Besuch auf der Rückbank – und niemand hat sich über mangelnden Platz beschwert.
Reichweite und Ladezeit – ein Blick auf die Praxis
Laut Hersteller schafft der NIU NQiX 500 bis zu 95 Kilometer Reichweite (je nach Fahrweise und Fahrmodus). In meinem Testbetrieb, bei dem ich bewusst viele „Vollgas“-Abschnitte gefahren bin, lag ich bei ungefähr 70 bis 80 Kilometern. Das ist für einen Elektroroller, der bis zu 100 km/h schnell fährt, absolut akzeptabel.
Interessant finde ich die beiden Akkus: Jeder wiegt etwa 15,4 kg, was für einen Akku dieser Größe gängig ist. Das Herausholen zum Laden ist einfach, allerdings solltest du dir bewusst sein, dass du fast 16 Kilo pro Akku tragen musst, wenn du sie in die Wohnung oder ins Büro mitnimmst. Dafür belohnt dich das System mit einer verhältnismäßig kurzen Ladezeit von nur 3 Stunden pro Akku.
Ein echter Vorteil für die Innenstadt: Du kannst auch nur mit einem Akku losfahren, wenn du mal eine kürzere Strecke zurücklegen willst oder nicht genug Zeit zum kompletten Aufladen hast. Dann reduziert sich natürlich die Reichweite, aber du bleibst flexibel.
Persönliches Fazit: Viel Roller für dein Geld
Mit einem Preis von 4.499,00 € (inkl. MwSt.), plus den von NIU stets weiterentwickelten Features, ist der NQiX 500 im Preis-Leistungs-Verhältnis für mich schwer zu schlagen. Hier bekommst du einen Elektroroller, der mit kraftvoller Beschleunigung, hoher Endgeschwindigkeit (bis zu 100 km/h) und smarter Konnektivität punktet. Klar, der erhöhte Fahrzeugboden ist eine kleine Herausforderung, doch im Alltag gewöhnt man sich schnell daran – vor allem, wenn man in Kurven einfach die Beine etwas nach außen nimmt.
Für alle, die mehr über E-Scooter, E-Bikes und andere elektrische Fortbewegungsmittel erfahren wollen, lade ich dich herzlich ein, meine Kanäle zu besuchen. Dort teile ich regelmäßig Testberichte, Live-Streams und Hintergrundinfos zu neuen Modellen, Herstellern und Trends:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
Interessierst du dich für spezielle Angebote oder Gutscheine? Dann schau gern hier vorbei:
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️
Ein kurzer Überblick: Technische Daten des NIU NQiX 500
- Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h+
- Reichweite: ca. 95 km (Herstellerangabe, realistisch 70–80 km)
- Motorleistung: 5000 W Nennleistung, bis zu 9000 W Spitzenleistung
- Akku: 2 × Lithium-Ionen-Akkus (72 V, 28 Ah), je ~15,4 kg
- Ladezeit: ca. 3 Stunden pro Akku (Doppelladung 6 Stunden)
- Sitzhöhe: 810 mm
- Bodenfreiheit: 170 mm
- Sicherheitsfunktionen: ABS, TCS, hydraulische Scheibenbremsen (240 mm vorne, 200 mm hinten)
- Konnektivität: NIU-App (Fahrstatistiken, Einstellung Fahrmodus, OTA-Updates), Bluetooth, GPS-Integration
Mein Tipp für Interessierte
Wenn du dir einen modernen, technisch hochwertigen Elektroroller zulegen willst, der auch bei höheren Geschwindigkeiten souverän bleibt, ist der NIU NQiX 500 eine echte Empfehlung. In den Punkten Performance, Reichweite und Konnektivität liefert NIU ein äußerst stimmiges Gesamtpaket. Wer gerne etwas zügiger unterwegs ist und dennoch Wert auf Komfort und Sicherheit legt, wird mit diesem Roller sicherlich nicht enttäuscht.
Am besten ist es, selbst eine Probefahrt zu machen – am liebsten natürlich auf einer abgeschiedenen Strecke, wo du das volle Potenzial des Boost-Modus austesten kannst. Beim Händler in deiner Nähe oder auf speziellen Test-Events (von denen ich auf meinem Kanal regelmäßig berichte) kannst du das Fahrgefühl hautnah erleben.
Falls du weitere Fragen zum NIU NQiX 500 hast oder dich generell für Elektromobilität interessierst, dann freue ich mich, dich auf meinem YouTube-Kanal oder in meinem Livestream begrüßen zu dürfen. E-Mobilität ist unsere Zukunft, und es ist fantastisch zu sehen, wie stark die Entwicklung aktuell voranschreitet. Je mehr Menschen elektrische Fahrzeuge ausprobieren, desto schneller werden wir gemeinsam das enorme Potenzial dieser Technologie entfalten.
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️
Preis und Verfügbarkeit:
- NIU NQiX 500 | Elektroroller | 100km/h | NIU Frankfurt
- Shop/Elektrofahrzeuge/NIU – 45km/h – 110km/h
- 4.499,00 € (inkl. MwSt. 19% = 718,33 €) zzgl. Versand
- Farbvarianten: Schwarz matt, Arctic White, Grau matt
- Version: 100 km/h
- Versicherungsservice: optional (+19,90 €)
- Gratis Jethelm bei Zahlung per Überweisung (S, M, L) – oder du verzichtest darauf und zahlst mit PayPal/Kreditkarte
- Aktueller Lagerbestand: 1 Stück
Gerade wenn du eine Probefahrt machen oder verschiedene Modelle vergleichen möchtest, lohnt es sich, beim Händler deines Vertrauens vorbeizuschauen oder Online-Angebote zu durchstöbern. Vielleicht findest du mit etwas Glück einen Gutschein oder Rabatt, der den Preis zusätzlich mindert.
Schlussgedanken:
Die Zeit auf der Go-Kart-Strecke hat meine Erwartungen an den NIU NQiX 500 sogar übertroffen. Klar, ein Elektroroller ist in erster Linie für den urbanen Raum konzipiert. Doch der Boost-Modus und die solide Technik machen ihn vielseitiger, als man zunächst denkt. Für mich steht fest, dass dieses Modell eine ernstzunehmende Alternative für all jene ist, die in der Stadt pendeln, zwischendurch aber auch mal kleine Abenteuer erleben wollen – sei es auf einer Teststrecke oder bei einer kurvigen Landstraßenfahrt.
Wenn du auf der Suche nach einem E-Roller bist, der sowohl in Sachen Design als auch in puncto Technik auf der Höhe der Zeit ist, solltest du den NIU NQiX 500 definitiv in Betracht ziehen. Und wenn du neugierig auf weitere Tests und Erfahrungsberichte bist, dann folge mir doch auf YouTube oder schau in meinen Livestreams vorbei. Ich freue mich, wenn du dabei bist!