Exklusive Teverun-Gutscheine und meine Erfahrungen
Ich kann es kaum glauben, wie rasant sich die Elektromobilität in den letzten Jahren entwickelt hat. Als leidenschaftlicher E-Scooter-Fahrer und Influencer für Elektromobilität mit über zehn Jahren Erfahrung freue ich mich immer besonders, wenn ich meiner Community wirklich außergewöhnliche Angebote präsentieren kann. Wenn ihr meinen Hauptkanal Scooterhelden verfolgt, wisst ihr vielleicht, dass wir mit unserem Team jährlich dutzende E-Scooter, E-Bikes und andere spannende Sonderfahrzeuge testen. Dabei besuchen wir Messen, kooperieren mit Herstellern sowie Importeuren und Händlern, um stets die heißesten Neuigkeiten mit euch zu teilen. Auf meinem Zweitkanal ScooterheldenLive nehme ich euch regelmäßig mit auf outdoor LiveStreams, um euch noch näher an die Action heranzuführen.
Und genau in diesem Kontext habe ich heute eine ganz besondere Überraschung: einen 39€-Rabattcode (SH39), den ihr vom 21.05.2025 bis zum 12.06.2025 auf alle Teverun Modelle, insbesondere den Teverun Fighter Mini eKFV, anwenden könnt! Das ist eine super Gelegenheit, wenn ihr sowieso gerade überlegt habt, euch einen E-Scooter oder ein Upgrade von Teverun zu gönnen. Ich persönlich bin ein großer Fan der Marke, weil sie durch ihre Kooperation mit namhaften Partnern (wie Bosch bei den Motoren) starke Produkte auf den Markt bringt.
Doch bevor ich ins Schwärmen gerate, lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was den Teverun Fighter Mini eKFV so besonders macht, warum Teverun in Deutschland für Aufsehen sorgt und welche Vorteile ihr durch den Einsatz meines Gutscheincodes SH39 habt. Selbstverständlich möchte ich auch ganz transparent auf potenzielle Kritikpunkte eingehen, damit ihr eine fundierte Kaufentscheidung treffen könnt.
An dieser Stelle wie immer ein paar wichtige Links, falls ihr tiefer in die Elektromobilität einsteigen möchtet oder einfach nur auf Rabatte und aktuelle Informationen aus seid:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️
Inhaltsverzeichnis
- 1 Der Teverun Fighter Mini eKFV im Fokus
- 2 Der Teverun Fighter Mini – Ausstattung und Besonderheiten
- 3 Was ist neu? Daumengashebel, höherer Lenker und Schutzbleche in Carbon-Optik
- 4 Mein persönliches Fazit zum Teverun Fighter Mini Eco eKFV
- 5 Der exklusive 39€-Rabattcode SH39: So funktioniert’s
- 6 Objektive und kritische Betrachtung
- 7 Warum ich Teverun vertraue und es meiner Community empfehle
- 8 Meine YouTube-Kanäle: Mehr Infos und Live-Erfahrungsberichte
- 9 Wichtige Infos zur Lieferung und Service
- 10 Vergleich mit anderen Scootern
- 11 Lohnt sich der Kauf jetzt besonders?
- 12 Meine abschließenden Tipps für den perfekten Kauf
- 13 So bleibst du up to date
- 14 Schlusswort: Jetzt zuschlagen oder warten?
Der Teverun Fighter Mini eKFV im Fokus
Der Teverun Fighter Mini eKFV hat in der E-Scooter-Welt für Furore gesorgt, und das zurecht. Laut offiziellem Statement erhielt er am 25.03.2025 endlich die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Das bedeutet, dass die Modelle Fighter Mini Pro eKFV-Version und Fighter Mini Eco eKFV-Version jetzt ganz legal auf deutschen Straßen bewegt werden dürfen. Für viele E-Scooter-Enthusiasten war das Warten zwar etwas länger als gedacht, doch nun sind die Genehmigungen da, und der Versand der Scooter kann starten.
Ich weiß noch, wie sehr wir in den letzten Jahren darauf gehofft haben, dass weitere Premium-Hersteller den deutschen Markt betreten und ihre Scooter für den deutschen Straßenverkehr legalisieren. Mit Teverun haben wir nun einen brandneuen Player im Land, der sich gleich zu Beginn richtig ins Zeug legt. Was mir besonders gefällt: Die Bosch-Motoren der Scooter sind sehr zuverlässig und bieten einen tollen Mix aus Leistung, Laufruhe und Energieeffizienz.
Wieso ist die ABE so wichtig?
Die ABE ist gewissermaßen das Qualitätssiegel in Deutschland, das bestätigt, dass die Scooter die strengen Sicherheits- und Straßenzulassungs-Anforderungen erfüllen. Bei E-Scootern bedeutet das insbesondere:
-
Eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h (plus 10 Prozent Toleranz)
-
Keine überdimensionierten Motorleistungen, die den Straßenverkehr gefährden könnten
-
Sichere Bremsanlagen und Beleuchtungssysteme
-
Robuste Bauweise für den dauerhaften Betrieb im Alltag
Mit der ABE könnt ihr euren E-Scooter ganz legal versichern und anmelden, sodass einer sicheren Teilnahme am Straßenverkehr nichts mehr im Wege steht.
Der Teverun Fighter Mini – Ausstattung und Besonderheiten
Was macht den Teverun Fighter Mini so besonders? Für mich ist es die Kombination aus leistungsstarken Bosch-Motoren, einem gut durchdachten Design und einer Reihe von innovativen Features, die den Scooter auf ein neues Niveau heben.
Zwei Bosch-Motoren für extra Schub
Beim Fighter Mini Eco eKFV und Fighter Mini Pro eKFV kommen zwei auf 250 W begrenzte Bosch-Motoren zum Einsatz. Auch wenn 250 W pro Motor auf dem Papier vielleicht nicht spektakulär klingen, reicht diese Leistung völlig aus, um im Stadtverkehr gut mithalten zu können. Die beiden Motoren sorgen für eine gleichmäßige Kraftentfaltung. Und wer Bosch kennt, weiß: Hier geht es nicht nur um reine Leistung, sondern auch um Qualität und Langlebigkeit.
Gerade in hügeligen Städten werdet ihr die Vorteile der Doppelmotortechnik zu schätzen wissen. Wo andere E-Scooter schnell an ihre Grenzen stoßen, kommt der Fighter Mini Eco problemlos den Berg hoch. Und dank der Schnellstecker-Technologie ist der Reifenwechsel einfacher denn je: Ihr müsst nicht lange Schrauben, um die Motoren zu lösen, sondern könnt rasch den gesamten Rad- und Motorblock entfernen.
Hochwertige Batterie und starke Reichweite
Der Fighter Mini Eco eKFV verfügt über eine 52V, 15Ah-Batterie (DMEGC), was einer Energie von 780 Wh entspricht. Bei meinen eigenen Fahrtests lag die Reichweite je nach Fahrweise, Strecke und Außentemperatur zwischen 30 und 40 Kilometern. Das ist für den Alltag im urbanen Raum mehr als ausreichend. Wer gerne längere Strecken fährt, kann auf die Pro-Version (24,5 Ah) setzen, die entsprechend mehr Reichweite bietet.
Außerdem ist ein sogenanntes Smart BMS (Battery Management System) integriert, das die Batterie vor Überladung, Tiefentladung und anderen schädlichen Einflüssen schützt. Ein zuverlässiges BMS ist aus meiner Sicht ein absolutes Muss, wenn man langfristig Freude an seinem E-Scooter haben möchte.
Komfortable Federung und smarte App-Funktionen
Ein weiterer Pluspunkt beim Fighter Mini ist seine Federung. Man setzt hier auf voll einstellbare Dämpfer von KKE, die sich an verschiedene Fahrstile und Untergründe anpassen lassen. Gerade in Städten mit Kopfsteinpflaster oder unebenen Radwegen kann das den entscheidenden Unterschied in puncto Fahrkomfort ausmachen.
Zudem bietet der Fighter Mini ein integriertes TFT-Display mit NFC-Lesegerät. NFC (Near Field Communication) kennt man vor allem vom kontaktlosen Bezahlen. Hier funktioniert es als Sicherheitsschlüssel, der den Scooter nur dann startet, wenn ihr die entsprechende NFC-Karte oder euer Smartphone in der Nähe habt. Über die Smart App-Konnektivität könnt ihr dann eure Fahrdaten abrufen, den Batteriestatus überprüfen oder Updates für das System einspielen.
Sicherheitsaspekte: Hydraulische Scheibenbremsen und Blinker
Bei E-Scootern, die bis zu 20 km/h (oder etwas mehr mit Toleranz) fahren, sind zuverlässige Bremsen das A und O. Hier setzt Teverun auf hydraulische Scheibenbremsen, die bei meinen Tests einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben. Das Fenster zur Überwachung des Mineralölstands ist ein nettes Feature, da man so schnell erkennt, wann ein Ölwechsel ansteht.
In Sachen Beleuchtung hat der Fighter Mini Eco eKFV LED-Leuchten vorne und hinten sowie integrierte Blinker. Die Blinker sind sowohl hinten als auch am Lenker vorhanden, sodass ihr im Straßenverkehr klar signalisieren könnt, wo ihr hinwollt. Für mich ein essenzielles Sicherheitsmerkmal, das inzwischen bei immer mehr Premium-Scootern Einzug hält.
Was ist neu? Daumengashebel, höherer Lenker und Schutzbleche in Carbon-Optik
Teverun hat sich die Kundenwünsche sichtlich zu Herzen genommen. Nachdem ich selbst schon so manchen E-Scooter getestet und mein Feedback an die Hersteller weitergeleitet habe, begrüße ich es sehr, wenn Firmen aktiv darauf reagieren.
-
Daumengashebel: Viele Fahrerinnen und Fahrer empfinden den Daumengashebel im Vergleich zum Drehgriff oder Fingerhebel als deutlich angenehmer. Die Daumenposition ist ergonomisch natürlicher, und man behält die restlichen Finger fest am Lenker.
-
Höherer Lenker: Für größere Menschen kann ein zu niedriger Lenker schnell unbequem werden und zu Verspannungen führen. Dass Teverun hier nachgebessert hat, ist ein klares Plus.
-
Neues, einteiliges hinteres Schutzblech in Carbon-Optik: Neben der Funktion, vor Spritzwasser zu schützen, sieht das Teil auch noch super aus. Zusammen mit dem passenden vorderen Schutzblech ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild, das in meinen Augen durchaus Premium-Charakter hat.
Mein persönliches Fazit zum Teverun Fighter Mini Eco eKFV
Ich bin wirklich begeistert, wie rasant Teverun es geschafft hat, einen E-Scooter auf den deutschen Markt zu bringen, der nicht nur leistungsstark und komfortabel ist, sondern auch die deutsche Straßenzulassung sicherstellt. Die Kombination aus Bosch-Motoren, Smart BMS, NFC-Schutz und hydraulischen Bremsen zeigt, dass hier viel Wert auf Qualität und Alltagstauglichkeit gelegt wurde.
Sicher, mit einem Preis von 1.499,00 € für die Eco-Version und 1.999,00 € für die Pro-Version (Stand jetzt) befindet sich der Fighter Mini eher im Premium-Segment. Doch wer Wert auf Sicherheit, solide Technik und Komfort legt, wird vermutlich bereit sein, diesen Preis zu investieren.
Falls du nun mit dem Gedanken spielst, dir einen Fighter Mini oder ein anderes Teverun-Modell zu holen, dann habe ich eine großartige Neuigkeit für dich: Mit meinem Gutscheincode SH39 erhältst du vom 21.05.2025 bis zum 12.06.2025 satte 39 € Rabatt auf alle Teverun-Modelle. Eintragen kannst du den Code direkt im Warenkorb, wenn du über den offiziellen Shop bestellst.
Der exklusive 39€-Rabattcode SH39: So funktioniert’s
Vielleicht fragst du dich jetzt, wie genau du den Code einlösen kannst. Keine Sorge, das ist ganz einfach:
-
Klicke auf den Link: 🛴 Teverun oder gehe direkt hierhin: 🛒 Zum Shop – https://bit.ly/4i60kZD.
-
Wähle dein Wunschmodell: Ob Fighter Mini Eco, Fighter Mini Pro oder ein anderes Teverun-Modell – die Auswahl liegt ganz bei dir.
-
Gutscheincode im Warenkorb eingeben: Bevor du zur Kasse gehst, trage einfach in das entsprechende Feld den Code SH39 ein.
-
Der Rabatt wird automatisch abgezogen: Schon sparst du 39 Euro auf deinen Kauf.
Achte darauf, dass der Code nur im Aktionszeitraum vom 21.05.2025 bis zum 12.06.2025 gültig ist. Danach funktioniert er leider nicht mehr. Da die Teverun-Scooter gerade unglaublich beliebt sind, empfehle ich dir, nicht zu lange zu warten.
Objektive und kritische Betrachtung
Auch wenn ich von den Teverun-Modellen sehr angetan bin, möchte ich wie immer eine möglichst neutrale Perspektive anbieten. Jeder E-Scooter bringt Vor- und Nachteile mit sich, und nicht alle Eigenschaften werden für jeden potenziellen Käufer perfekt sein.
Mögliche Kritikpunkte
-
Preisniveau: Mit einem Preis über 1.000 € ist der Fighter Mini eine Investition. Wer nur kurze Strecken im Alltag zurücklegt und weniger Geld ausgeben möchte, findet vielleicht auch in niedrigeren Preissegmenten Alternativen.
-
Gewicht: Rund 31,8 kg beim Eco-Modell sind kein Leichtgewicht. Wer seinen Scooter regelmäßig tragen muss (z. B. Treppen hoch oder in die Bahn hinein), sollte das bedenken.
-
Markenneuheit in Deutschland: Teverun ist zwar ein erfahrener Hersteller, aber hierzulande noch relativ neu. Manche bevorzugen etablierte Marken, die schon lange auf dem deutschen Markt sind.
-
Reichweite: 40 km Reichweite (Eco-Version) sind für die meisten Fahrten in der Stadt völlig ausreichend. Wer aber jeden Tag längere Touren plant, sollte vielleicht eher zum Pro-Modell greifen oder sich für ein E-Bike entscheiden.
Vorteile, die überzeugen
-
Zulassung in Deutschland: Endlich legal unterwegs.
-
Hochwertige Komponenten: Bosch-Motoren, hydraulische Bremsen, Smart BMS.
-
Smarte Features: TFT-Display, NFC-Lesegerät, App-Anbindung.
-
Guter Service: Laut Teverun-Statement wird jedes Fahrzeug vor Versand eingehend geprüft, wodurch Mängel im Vorfeld beseitigt werden können.
Warum ich Teverun vertraue und es meiner Community empfehle
In meiner Rolle als Influencer ist es mir enorm wichtig, euch nur Produkte zu empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Ich teste jedes Jahr dutzende E-Scooter, E-Bikes und andere Fahrzeuge. Dabei habe ich ein recht feines Gespür dafür entwickelt, was Qualität ist und wann ein Hersteller nur versucht, schnelle Profite zu machen.
Teverun hat sich bei mir und auch vielen anderen Fahrern durch Zuverlässigkeit, Innovationsfreude und gutes Kundenfeedback einen Namen gemacht. Ganz besonders gefällt mir, dass Teverun mit renommierten Partnern wie Bosch zusammenarbeitet. So erhalten wir Motoren, die im Zweifel nicht nur Leistungsdaten auf dem Papier erfüllen, sondern auch im Alltag durch Haltbarkeit und Servicefreundlichkeit überzeugen.
Meine YouTube-Kanäle: Mehr Infos und Live-Erfahrungsberichte
Falls du noch mehr über E-Scooter wie den Teverun Fighter Mini erfahren möchtest, dann lade ich dich herzlich ein, auf meinen YouTube-Kanälen vorbeizuschauen:
-
Scooterhelden (Hauptkanal mit über 133.000 Followern): 🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
-
ScooterheldenLive (für Outdoor-LiveStreams): 👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
Hier erfährst du aus erster Hand, wie sich die verschiedenen Modelle in echten Praxistests schlagen. Ich zeige euch die Scooter nicht nur von außen, sondern nehme euch mit auf Probefahrten durch die Stadt und erkläre euch, worauf ihr beim Kauf eines E-Scooters achten müsst. Außerdem halte ich euch über ⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️ auf dem Laufenden:
https://scooterhelden.de/gutscheine/
Wichtige Infos zur Lieferung und Service
Aus dem offiziellen Statement von Teverun geht hervor, dass die Lieferungen in der zweiten Hälfte der kommenden Woche (vom Zeitpunkt der ABE-Erteilung gerechnet) starten sollen. Zudem werden alle Fahrzeuge einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bei den Kundinnen und Kunden ankommen.
Natürlich kann es – wie bei jeder Lieferung – mal zu Verzögerungen kommen. Das zeigte sich ja bereits durch die zweiwöchige Verspätung bei der ABE-Erteilung. Aber anhand meiner bisherigen Erfahrungen mit Teverun bin ich zuversichtlich, dass das Team Probleme schnell löst und einen zuverlässigen Service anbietet.
Solltet ihr dennoch Fragen oder Anliegen haben, stehen euch sowohl Teverun als auch die Händler in Deutschland zur Seite. Eine gute Kommunikation mit den Kunden ist heutzutage ein Muss, und bisher habe ich ausschließlich Positives von Teverun-Käufern gehört.
Vergleich mit anderen Scootern
Da wir hier von einem Premium-Scooter sprechen, lohnt es sich, einmal kurz den Vergleich zu ziehen. In ähnlichen Preisregionen bewegen sich Modelle bekannter Marken wie Segway, Vsett oder Kaabo.
-
Segway punktet oft mit einer starken Service-Infrastruktur, hat aber meist keine Doppelmotorsysteme für den deutschen Markt.
-
Vsett überzeugt durch hohe Performance, ist jedoch in Deutschland oft nur mit Einzelmotor-Varianten und ohne offizielle Zulassung erhältlich.
-
Kaabo kennt man durch Modelle wie den Mantis, die zwar stark performen, aber nicht immer eine Straßenzulassung für Deutschland haben.
Teverun positioniert sich dazwischen, indem sie versuchen, Premium-Qualität (Bosch-Motoren, hydraulische Bremsen, Smart BMS) mit einer deutschen Zulassung zu vereinen. Das ist in meinen Augen ein großer Pluspunkt, da ihr so keinen Scooter mit fraglicher Legalität fahrt, sondern euch ganz offiziell im Straßenverkehr bewegen könnt.
Lohnt sich der Kauf jetzt besonders?
Mit dem Code SH39 könnt ihr bis zum 12.06.2025 immerhin 39 Euro sparen. Das ist kein riesiger Betrag, aber in Kombination mit dem ohnehin schon guten Preis-Leistungs-Verhältnis der Teverun-Scooter definitiv ein netter Bonus. Viele Hersteller bieten nur selten Gutscheine an, die über 20 oder 30 Euro hinausgehen, wenn es um Premium-E-Scooter geht.
Wenn ihr also ernsthaft Interesse an einem legalen, hochwertigen E-Scooter habt, macht ihr mit dem Teverun Fighter Mini Eco eKFV (oder Pro) meiner Meinung nach keinen Fehler – insbesondere, weil ihr dadurch noch ein wenig sparen könnt. Wer weiß, wann es den nächsten Deal in dieser Größenordnung geben wird.
Meine abschließenden Tipps für den perfekten Kauf
-
Probefahrt machen: Wenn möglich, testet den Scooter selbst. Eine kurze Runde reicht oft, um ein Gefühl für Gasannahme, Bremsen und Handling zu bekommen.
-
Dimensionen beachten: Der Fighter Mini ist nicht ultraklein oder superleicht. Überlegt, ob ihr ihn oft tragen müsst.
-
Schutzkleidung: Auch wenn 20 km/h nicht extrem schnell klingen, solltet ihr immer Helm und, wenn möglich, Protektoren tragen. Sicher ist sicher.
-
Versicherung: Da er legal auf deutschen Straßen fahren darf, müsst ihr eine E-Scooter-Versicherung abschließen. Erkundigt euch bei eurer Versicherung nach den Konditionen.
-
Community-Fragen: Wenn ihr unsicher seid, fragt in Foren, Facebook-Gruppen oder direkt auf meinem YouTube-Kanal nach Erfahrungsberichten. Die E-Scooter-Gemeinde ist sehr hilfsbereit.
So bleibst du up to date
Elektromobilität ist ein Feld, in dem es ständig Neuerungen gibt. Neue Modelle, neue gesetzliche Regelungen, neue Rabattaktionen oder Zubehörteile – um hier den Überblick zu behalten, lohnt es sich, meinen Hauptkanal Scooterhelden zu abonnieren und Mitglied zu werden:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
Zudem empfehle ich dir meinen Zweitkanal ScooterheldenLive für Outdoor-Livestreams:
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
Hier siehst du Tests und Erlebnisse in Echtzeit. Außerdem gibt es regelmäßige Ausflüge, bei denen ich neue und alte E-Scooter-Modelle mit euch zusammen ausprobiere. Sei live dabei und stelle deine Fragen direkt im Chat!
Natürlich findest du auch stets frische ⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️ auf https://scooterhelden.de/gutscheine/. Dort halte ich für dich die besten Deals bereit, und du kannst immer wieder Schnäppchen bei verschiedenen Herstellern ergattern.
Schlusswort: Jetzt zuschlagen oder warten?
Ob du den Teverun Fighter Mini Eco eKFV oder Fighter Mini Pro eKFV kaufen solltest, hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Wenn du hohe Ansprüche an Leistung, Komfort und Sicherheit hast, bist du bei Teverun gut aufgehoben. Die Tatsache, dass der Scooter dank ABE ganz legal in Deutschland gefahren werden darf, hebt ihn deutlich von vielen Konkurrenten ab, die nur inoffizielle oder gar keine Straßenzulassungen anbieten.
Der Aktionszeitraum für den 39€-Rabattcode SH39 ist vom 21.05.2025 bis 12.06.2025 recht kurz – wenn du auf der Suche nach einem neuen E-Scooter bist, würde ich sagen, nutze diese Gelegenheit. Kaum ein Hersteller oder Händler wirft in dieser Preisklasse regelmäßig solche Rabatte auf den Markt. Und auch wenn 39 Euro nicht die Welt sind, nimmt man den Rabatt gerne mit.
Ich hoffe, mein Einblick in den Teverun Fighter Mini sowie in die aktuell verfügbaren Infos hilft euch bei eurer Entscheidung weiter. Ich selbst schätze die Qualität und Weiterentwicklung der Teverun-Scooter sehr, kann aber nachvollziehen, wenn ihr weitere Vergleiche anstellt oder auf ein günstigeres Modell ausweichen wollt.
Egal wie ihr euch entscheidet, bleibt immer auf dem Laufenden, testet Produkte eigenständig und tauscht euch mit anderen E-Scooter-Fans aus. So finden wir alle genau den Scooter, der am besten zu uns passt!
An dieser Stelle wie immer ein paar wichtige Links, falls ihr tiefer in die Elektromobilität einsteigen möchtet oder einfach nur auf Rabatte und aktuelle Informationen aus seid:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️