GUTSCHEINCODE
Warum ich über den brandneuen VMAX VX2 HUB schreibe – und warum das noch kein Review ist
Warum ich über den brandneuen VMAX VX2 HUB schreibe – und warum das noch kein Review ist
Der Sommer 2025 fühlt sich für mich gerade wie ein Déjà‑vu an: Wieder einmal kündigt VMAX ein Modell an, das die Messlatte im Bereich „Single‑Motor‑Performance mit Straßenzulassung“ höher legen will. Zugegeben – ich hatte den VX2 HUB noch nicht unter meinen eigenen Füßen. Trotzdem stapeln sich bei mir im Studio jetzt schon Fragen, Erwartungen und erste Erkenntnisse aus Datenblättern, Hersteller‑Calls und Gesprächen mit anderen Scooter‑Nerds. In diesem Info‑Blogbeitrag will ich dich mitnehmen in meine Gedankenwelt – ehrlich, kritisch, subjektiv, aber auf Basis harter Fakten. Wenn du lieber sofort bewegte Bilder sehen willst, dann klick dich rüber zu meinem Kanal:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥 https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join
Inhaltsverzeichnis
- 1
- 2 Was ist eigentlich neu am VX2 HUB?
- 3 Zwei Akkuvarianten – gleicher Scooter, andere Reichweite
- 4 Geräuschlosigkeit – Segen oder Fluch?
- 5 Straßenzulassung: 20 km/h in Deutschland, 25 km/h in Österreich
- 6 Fahrwerk & Bremsen: Elastomer trifft Öldruck
- 7 Steigfähigkeit & Peak‑Power: Marketing oder Realität?
- 8 Komfortfeatures, die sofort ins Auge fallen
- 9 Preiseinschätzung: 1 199 € klingt fair, aber …
- 10 Lieferdatum & Vorbestellung: 25. Juli 2025
- 11 VX2 HUB vs. VX2 PRO / Extreme: Die Evolutionsschritte
- 12 Offene Fragen, die ich dem Hersteller gestellt habe
- 13 Mein erster Eindruck in drei Worten: Ambitioniert, vielversprechend, prüfungsbedürftig
- 14 Für wen lohnt sich der VX2 HUB?
- 15 Persönlicher Ausblick & Einladung zur Diskussion
- 16 10 mögliche SEO-Titel:
- 17 Gutscheine für unsere Community – Exklusive Angebote nur für dich
An dieser Stelle wie immer ein paar wichtige Links, falls ihr tiefer in die Elektromobilität einsteigen möchtet oder einfach nur auf Rabatte und aktuelle Informationen aus seid:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️
Was ist eigentlich neu am VX2 HUB?
VMAX verabschiedet sich beim VX2 HUB vom Riemenantrieb der PRO- und Extreme‑Varianten und setzt stattdessen auf einen direktangetriebenen Nabenmotor. Das Ergebnis soll ein praktisch geräuschloses Fahrgefühl sein – der Hersteller spricht von einem „Supersportler der Extraklasse“. 500 Watt Dauerleistung und satte 1 900 Watt Peak klingen auf dem Papier extrem verlockend. Für mich ganz entscheidend: Wie viel davon kommt in der Praxis auf unsere Berliner Asphaltpisten an? Hier bin ich offen skeptisch, denn Peak‑Werte sind schnell auf dem Datenblatt, aber schwer auf die Straße zu bringen. Übrigens: Mehr Hintergründe und Deals findest du regelmäßig unter ⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️ https://scooterhelden.de/gutscheine/
Zwei Akkuvarianten – gleicher Scooter, andere Reichweite
VMAX macht es (fast) simpel:
-
642 Wh → 70 km Reichweite
-
874 Wh → 90 km Reichweite
Beide Pakete hängen an einem 48‑Volt‑System, geladen wird mit 4,5 A in rund vier bzw. sechseinhalb Stunden. Ich rechne wie immer konservativ: Im Berliner Stop‑and‑Go dürften 70 km eher 50–55 km sein, die 90 km vielleicht 70–75 km. Aber auch das wäre in dieser Klasse top – vorausgesetzt, das Gewicht von 24,9 kg (kleiner Akku) bzw. 25,9 kg (großer Akku) drückt die Effizienz nicht zu stark nach unten.
Geräuschlosigkeit – Segen oder Fluch?
Der Marketing‑Claim „geräuschloser Supersportler“ klingt mega, weckt bei mir aber sofort Sicherheitsfragen. E‑Mobilisten kennen das Dilemma: Fußgänger hören dich nicht, Autofahrer schon gar nicht. Blinkfunktion und 60 LUX‑Frontlicht sind ein Anfang, doch ohne klaren Sound‑GPU bleibt nur defensive Fahrweise. Vielleicht begegnet VMAX dem Problem mit einem optionalen „Acoustic Vehicle Alerting System“ – bisher steht dazu leider nichts im Datenblatt. Ich bleibe dran und frage nach.
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈 https://youtube.com/@scooterheldenlive?sub_confirmation=1 – dort werde ich jedes Update live besprechen.
Straßenzulassung: 20 km/h in Deutschland, 25 km/h in Österreich
Der VX2 HUB kommt in zwei Geschmacksrichtungen:
-
20 km/h-Version mit ABE für Deutschland
-
25 km/h-Version für Österreich
Wer in Deutschland schneller will, landet sofort im Graubereich. Ich plädiere seit Jahren dafür, die EKFV endlich an die 25‑km/h‑Grenze von Pedelecs anzupassen. Solange das nicht passiert, bleibt legal eben 20 km/h – alles andere ist Tuning und hat hier im Blog keinen Platz.
Fahrwerk & Bremsen: Elastomer trifft Öldruck
Die Kombination aus Öldruck‑Federgabel vorn und Elastomer‑Dämpfer hinten ist spannend. Eine echte Stahlfeder hinten fehlt mir zwar, aber Elastomer kann alltagstauglich sein, solange die Temperaturbeständigkeit stimmt. 10‑Zoll‑Tubeless‑Reifen klingen nach Pannensicherheit, die Trommelbremse vorn plus Scheibe + Reku hinten erinnern an die VX2‑Vorgänger. Getrennte Bremshebel sehe ich als großen Pluspunkt für sauberes Dosieren.
Steigfähigkeit & Peak‑Power: Marketing oder Realität?
VMAX verspricht 35 % Steigfähigkeit. Zugegeben, das testen wir Berliner eher selten – doch wer im Schwarzwald oder Harz wohnt, wird genau hinsehen. Bei 1 900 W Peak könnte das passen. Entscheidend ist allerdings der nachhaltige Dauer‑Output unter Last. Ohne draufgestanden zu haben, stochere ich hier aber noch im Dunkeln.
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥 https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join – dort bekommt ihr das Berg‑Video zuerst.
Komfortfeatures, die sofort ins Auge fallen
-
Blinker – Pflicht ab 2024, nice to have ab Werk.
-
IPX6 – Spritzwasser aus allen Richtungen, da können selbst Berliner Regenschauer kommen.
-
Commuting Bag im Lieferumfang – kleiner, aber netter Mehrwert.
-
Ventilverlängerung – wer Tubeless fährt, weiß das zu schätzen.
-
Werkzeug‑Set & „Start your Journey“-Guide – hier zeigt sich, dass VMAX seine Hausaufgaben beim Auspack‑Erlebnis gemacht hat.
Preiseinschätzung: 1 199 € klingt fair, aber …
1 199 € (kleiner Akku) bzw. 1 499 € (großer Akku) inkl. Versand und 24 Monate Garantie – das trifft den Sweet‑Spot zwischen Premium‑Ambition und Massenmarkt. Verglichen mit Egret EY!6, Segway Max G2 E oder Ninebot P65E spielt der VX2 HUB preislich in derselben Liga, bietet aber nominell mehr Reichweite und Federweg. Ob die Langzeitqualität mithält, muss die Praxis zeigen.
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️ https://scooterhelden.de/gutscheine/ – dort tauchen oft exklusive VMAX‑Rabatte auf.
Lieferdatum & Vorbestellung: 25. Juli 2025
VMAX kommuniziert klar: Versand ab 25.07.2025. Wer vorbestellt, muss also noch rund sechs Wochen Geduld haben. Positiv: versandkostenfrei ab 100 € – klingt selbstverständlich, ist es aber nicht immer. Ich empfehle trotzdem, die AGB zu lesen: Wie läuft eine eventuelle Retoure mit fast 26 kg? Wer trägt die Kosten, falls der Scooter defekt ankommt? Hier trennt sich gern die Spreu vom Weizen.
VX2 HUB vs. VX2 PRO / Extreme: Die Evolutionsschritte
-
Motor: Riemen (PRO/Extreme) vs. Hub (HUB)
-
Peak‑Leistung: 1 300 W vs. 1 900 W
-
Reichweite: 60–70 km vs. 70–90 km
-
Geräusch: hörbar vs. nahezu lautlos
-
Preis: 799–999 € vs. 1 199–1 499 €
Klingt nach echtem Fortschritt, aber auch nach einem Shift Richtung Premium. Spannend wird, ob VMAX die bewährte VX2‑DNA (robust, alltagstauglich) beibehalten kann.
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈 https://youtube.com/@scooterheldenlive?sub_confirmation=1 – ich plane einen Live‑Talk mit dem VMAX‑Produktmanager.
Offene Fragen, die ich dem Hersteller gestellt habe
-
Gibt es Software‑Limits oder OTA‑Updates?
-
Kommt eine App‑Anbindung für Fahrstatistiken?
-
Wie wird das Blinkersignal am Lenker angezeigt?
-
Welche Ersatzteil‑Verfügbarkeit ist ab Launch gesichert?
-
Wird es eine offizielle 25‑km/h‑Nachrüstung geben, falls die EKFV angepasst wird?
Antworten stehen noch aus. Sobald sie eintreffen, erfährst du es hier oder im Stream.
Mein erster Eindruck in drei Worten: Ambitioniert, vielversprechend, prüfungsbedürftig
Ambitioniert, weil VMAX sich mit 1 900 W Peak und 90 km Reichweite weit aus dem Fenster lehnt. Vielversprechend, weil das Datenblatt echte Lücken im Markt schließt (geräuscharm, full‑suspension‑like Komfort, Blinkfunktion). Prüfungsbedürftig, weil wir alle wissen, dass Specs allein keine Alltagstauglichkeit garantieren.
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️ https://scooterhelden.de/gutscheine/ – behalte die Seite im Auge, dort landet mein ausführliches Review, sobald der Scooter hier ist.
Für wen lohnt sich der VX2 HUB?
-
Pendler:innen, die >30 km pro Tag fahren und einen robusten Begleiter suchen.
-
Touring‑Fans, denen 25 kg Gepäck nicht zu schwer sind.
-
Technik‑Nerds, die auf Peak‑Power und futuristisches Fahrgefühl stehen.
-
Österreich‑User, die 25 km/h legal nutzen wollen.
Nicht geeignet ist er für Leichtgewichts‑Freaks oder Menschen, die den Scooter täglich in den fünften Stock tragen müssen.
Persönlicher Ausblick & Einladung zur Diskussion
Ich bin heiß auf den ersten Ride, denn geräuschloser Single‑Motor mit Vollfederung könnte ein echter Gamechanger sein. Gleichzeitig bleibe ich skeptisch: 90 km Reichweite bei 25,9 kg klingt fast zu gut. Aber genau dafür machen wir diese Tests. Also: Stell mir deine Fragen in den Kommentaren, teile deine Erwartungen und sag mir, worauf du im Review besonderen Wert legst.
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥 https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join – so verpasst du keine Live‑Q&A‑Session.
10 mögliche SEO-Titel:
Gutscheine für unsere Community – Exklusive Angebote nur für dich
Als besonderes Dankeschön an unsere engagierte Community habe ich regelmäßig exklusive Gutscheine für dich bereitgestellt. Besuche unsere Webseite Scooterhelden Gutscheine und entdecke fantastische Rabatte auf eine breite Auswahl an E-Scootern, E-Rollern, E-Bikes und hochwertigem Zubehör. Egal, ob du dein erstes E-Mobilitätsfahrzeug anschaffen möchtest oder nach dem neuesten Zubehör suchst – unsere Gutscheine machen dein nächstes Abenteuer noch erschwinglicher. Verpasse nicht die Gelegenheit, dir diese exklusiven Angebote zu sichern und dein Fahrerlebnis auf das nächste Level zu heben. Schau regelmäßig vorbei, um keine einmaligen Deals zu verpassen und profitiere von den besten Preisen für deine Lieblings-E-Mobilitätsprodukte!