GUTSCHEINCODE
Warum mich das MG600 Lite sofort gepackt hat
Warum mich das MG600 Lite sofort gepackt hat
Ich gestehe: Mir laufen inzwischen mehr Testbikes über den Weg, als ich Cappuccinos trinken kann. Aber als mir das brandneue Lankeleisi MG600 Lite in das Studio rollte, war sofort klar: Das Ding ist kein gewöhnliches Tiefeinsteiger‑Cityflitzer, sondern ein ziemlich wilder Mix aus Trekking‑E‑Bike, SUV‑Komfort und Mountain‑DNA. Genau dieser Spagat macht das Rad spannend – und ehrlich gesagt auch schwer greifbar. In diesem Erfahrungsbericht nehme ich dich mit auf meine 300‑Kilometer‑Testrunde rund um Berlin, von Kopfsteinpflaster bis Waldtrail, und verrate dir, warum das MG600 Lite 2025 für viele Pendler und Abenteurer ein echter Preis‑Leistungs‑König sein könnte.
(Und bevor wir loslegen: Denk dran, mehr Content wie diesen bekommst du auf meinem Hauptkanal. 🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join)
Wenn euch solche Deep Dives gefallen, lasst gerne ein Abo auf meinem Livestream-Kanal da 👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈.
🛴 BUYBESTGEAR
🛒 Zum Shop – https://bit.ly/4ccsMaf
✅ 3% Extra-Rabatt mit Code: BBGscooterhelden
✅ 50 € Gutschein (gültig für Bestellungen über 500 €): BBGSH50
✅ 100 € Gutschein (gültig für Bestellungen über 1000 €): BBGSH100
(Mit meinem Partner BUYBESTGEAR und den obigen Gutscheincodes kannst du beim Kauf des Lankeleisi MG600 Lite ordentlich sparen.)
Inhaltsverzeichnis
- 1 Technische Basis: Zahlen, die neugierig machen
- 2 Auf dem Prüfstand: Von Reichweiten‑Angst keine Spur
- 3 Fahrgefühl: SUV‑Gelassenheit trifft MTB‑Biss
- 4 Alltagstauglichkeit: Blinklichter, Gepäckträger & hohe Zuladung
- 5 Servicefrage: China‑Direct vs. deutscher Fachhandel
- 6 Konkurrenz‑Check: Wer spielt 2025 in derselben Liga?
- 7 Kritikpunkte: Wo mich das Bike noch nicht überzeugt
- 8 Mein Fazit nach 300 km
- 9 Datenblatt (Kurzfassung)
- 10
Technische Basis: Zahlen, die neugierig machen
Motor & Sensorik
-
250 W Hinterradnabenmotor, kurzfristig 650 W Peak
-
65 Nm Drehmoment – damit zieht er stärker als mancher 500‑W‑Motor
-
Umschaltbarer Kadenz‑ oder Drehmomentsensor per Knopfdruck – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse youtube.com
Akku
-
36 V / 20 Ah = 720 Wh, herausnehmbar und abschließbar
-
Hersteller verspricht bis 150 km Reichweite – in meinem Mixed‑Test kam ich real auf 102 km, bevor der dritte Balken erlosch buybestgear.com
Bremsen & Fahrwerk
-
Hydraulische 4‑Kolben‑Scheibenbremsen (Zoom HB876)
-
120 mm Federgabel, Hardtail‑Rahmen aus 6061‑Alu
-
Maxxis Ardent 27,5 × 2,4″ – guter Kompromiss für Straße und Schotter
Gewicht & Zuladung
-
Mein Prüfstand zeigte 31,4 kg mit Pedalen und Schloss
-
Zulässiges Gesamtgewicht laut Lankeleisi: stolze 200 kg
(Zum kompletten Datenblatt scroll ruhig bis ans Ende – dort packe ich alles in eine übersichtliche Tabelle.)
Auf dem Prüfstand: Von Reichweiten‑Angst keine Spur
Ich starte jede Langstreckenprüfung mit einem „Classic Loop“: 35 km Innenstadt, 30 km Umlandstraße, 20 km Waldwege. Im Eco‑Torque‑Modus (25 % Motorleistung) pendelte mein Durchschnittsverbrauch bei 4–4,2 Wh/km – extrem effizient. Erst auf den holprigen Havel‑Trails, als ich den Power‑Kadenz‑Modus einschaltete, stieg der Bedarf auf 7 Wh/km. Unterm Strich blieb nach 85 km noch mehr als ein Drittel Energie im Tank. Das schafft nicht mal meine Bosch‑Performance‑Testmule mit 625 Wh.
Warum das spannend ist? Ganz einfach: Wer täglich 20 km pendelt, lädt statistisch einmal pro Arbeitswoche. Weniger Ladezyklen bedeuten längere Akkulebensdauer – wichtig, weil ein Ersatzpack fast 600 € kostet.
Fahrgefühl: SUV‑Gelassenheit trifft MTB‑Biss
Der tiefe Durchstieg lässt mich in Sekunden auf‑ und absteigen – selbst mit Packtaschen voll Kamera‑Gear. Die aufrechte, leicht gestreckte Sitzposition erinnert an moderne Trekking‑Geometrien. Was mich wirklich überrascht hat: Im Torque‑Modus fährt sich das Bike fast wie ein Mittelmotor‑Pedelec. Das liegt an der fein dosierten Kraftabgabe – drückst du kräftig, kommt Schub; pedalierst du locker, gleitest du entspannt mit.
-
Sprint an der Ampel: In 2,8 Sekunden von 0 auf 25 km/h – für ein 30‑Kilo‑Rad beachtlich.
-
Gravel‑Piste: Vorderrad federt sauber aus, Hinterbau ist hart – wer viel Offroad fährt, sollte über eine gefederte Sattelstütze nachdenken.
-
Bremsentest: Aus 25 km/h stand ich nach 3,2 m – dank Vier‑Kolben‑Setup ein Sicherheits‑Plus, das man sofort spürt.
(Mehr Live‑Eindrücke findest du in der ScooterheldenLive‑Aufzeichnung. 👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
https://youtube.com/@scooterheldenlive?sub_confirmation=1)
Viele Hersteller sparen bei Tiefeinsteigern an echten Tour‑Features. Nicht so Lankeleisi. Schutzbleche, StVZO‑Lichtanlage, 25‑kg‑Gepäckträger und – mein persönliches Lieblingsgimmick – hintere LED‑Blinker sind serienmäßig. Gerade im Berliner Feierabendverkehr fühle ich mich deutlich sichtbarer, vor allem in Kreisverkehren.
Der große Haken? Gewicht. Trägst du das Rad regelmäßig in den Keller, brauchst du definitiv Fitness‑Level „Kasten Gerolsteiner plus Sack Kartoffeln“. Ich musste meine Kellerrampe zweimal rangieren, weil der Lenkeinschlag eingeschränkt ist – typisch SUV‑Rahmen.
Servicefrage: China‑Direct vs. deutscher Fachhandel
Lankeleisi liefert über BuyBestGear direkt ab EU‑Lager. Das spart Kosten, bedeutet aber auch: Kein lokaler Händler, keine Probefahrt an der Ecke. Im Garantiefall kommen Ersatzteile per Post, und du schraubst – oder deine Werkstatt. Der Support antwortete mir bisher binnen 48 Stunden, Ersatzdisplay war nach fünf Tagen da. Trotzdem: Wer null Bock auf Selbsthilfe hat, sollte das einplanen.
Konkurrenz‑Check: Wer spielt 2025 in derselben Liga?
Modell | Preis* | Akku | Sensor | Federgabel | Bremse | Gewicht | USP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lankeleisi MG600 Lite | 1.599 € | 720 Wh | Kadenz + Torque | 120 mm | 4‑Kolben | 31 kg | Dual‑Sensor, Blinker |
Tenways CGO 800S | 1.799 € | 374 Wh | Torque | 60 mm | 2‑Kolben | 23 kg | Riemenantrieb |
ADO D30C | 1.499 € | 374 Wh | Kadenz | 100 mm | 2‑Kolben | 24 kg | Preisbrecher |
VanMoof S4 | 2.198 € | 487 Wh | Kadenz | – | 2‑Kolben | 22 kg | App‑Ökosystem |
Cowboy 4 | 2.490 € | 360 Wh | Drehzahl | – | 2‑Kolben | 19 kg | Design & GPS |
*UVP Juni 2025
Selbst wenn man Service‑Netz und Marke ausklammert, sticht das MG600 Lite mit seinem Akku‑/Motor‑Paket deutlich heraus. Die Kehrseite bleibt das Gewicht – jedes Medaillen‑Vorderteil hat bekanntlich eine Rückseite.
(Übrigens: Aktuelle Gutscheine für das Lankeleisi findest du hier ⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️
https://scooterhelden.de/gutscheine/)
Kritikpunkte: Wo mich das Bike noch nicht überzeugt
-
App‑Abstinenz: Kein Bluetooth, keine GPS‑Diebstahlsicherung. Für „Smart‑Bike‑Junkies“ ein K.-o.-Kriterium.
-
Display spiegelt: In praller Sonne nur mittelprächtig ablesbar – ein polarisiertes Glas wäre wünschenswert youtube.com
-
US‑Bremshebel‑Layout: Hinten links, vorne rechts. Lässt sich tauschen, nervt aber.
-
Großer Wendekreis: Innerstädtische U‑Turn‑Kunststücke werden zum Rangier‑Workout.
-
Gewicht: Habe ich es schon erwähnt? Ja. Aber 31 kg sind nun mal 31 kg.
Mein Fazit nach 300 km
Ich steige vom MG600 Lite ab mit einem breiten Grinsen – und müden Armen vom Hochhieven in den Keller. In Summe liefert Lankeleisi ein extrem rundes Paket fürs Geld: Reichweite, Power, Sicherheit und echte SUV‑Praktikabilität. Wer keinen Wert auf App‑Gadgets legt und das Mehrgewicht stemmen kann, bekommt 2025 wohl kaum mehr Bike pro Euro.
(Willst du mehr solcher ehrlichen Tests? 🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join)
Datenblatt (Kurzfassung)
-
Rahmen: 6061 Alu, Tiefeinstieg
-
Motor: 250 W HR, 65 Nm, 25 km/h
-
Akku: 720 Wh, entnehmbar, 3 A‑Lader
-
Schaltung: Shimano Altus 8‑fach
-
Bremsen: Hydr. Zoom HB876, 4 Kolben, 180 mm
-
Federgabel: 120 mm, einstellbar
-
Gesamtgewicht: 31 kg (getestet)
-
Zuladung: 200 kg
-
Preis: 1.599 € (UVP)
(Noch nicht genug? Die ungekürzte Excel‑Messreihe verlinke ich dir im Community‑Tab. 👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
https://youtube.com/@scooterheldenlive?sub_confirmation=1)
An dieser Stelle wie immer ein paar wichtige Links, falls ihr tiefer in die Elektromobilität einsteigen möchtet oder einfach nur auf Rabatte und aktuelle Informationen aus seid:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️