SXT Buddy V2 - eKFV Version - Straßenzugelassen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen.

- Artikel-Nr.: ESCBDDYV2-E.2
- Deutschlands bekanntester Fachhändler!
- Ladengeschäft & Onlineshop in Berlin!
- Online Ratenfinanzierung!
- Schneller & unkomplizierter Versand!
- Eigenes Serviceteam!
- ☎ Verkauf: 030-23912658
Nur solange der Vorrat reicht!
Wir haben das neue Modell SXT Buddy V2 - eKFV, gebaut nach der neuen Elektrokleinstfahrzeugverordnung, auf Basis des bereits bekannten SXT Buddy V2 konzipiert. Die relevantesten Unterschiede haben wir untenstehend zusammengefasst.
Unterschiede des sog. "eKFV Modells" gegenüber dem Standardmodell:
- zertifizierte Lichtanlage vorne und hinten
- max. Geschwindigkeit von 20 km/h
- Lieferung inkl. Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
- Kennzeichenhalter hinten
Neben den beiden extrem langlebigen Trommelbremsen vorne wie hinten, machen den SXT Buddy V2 - eKFV die 8,5 Zoll Luftreifen aus, welche für ein extrem stabiles, ruhiges und sicheres Fahrgefühl sorgen. Der hochwertige Aluminiumrahmen zieht mit seiner schlanken Linie die Blicke auf sich - wir meinen zurecht! Dank seines großen Lithiumakkus mit LG Markenzellen und 374,4 Wh Kapazität sorgt der SXT Buddy V2 - eKFV auf bis zu 40 km Strecke für jede Menge Fahrspaß.
Wichtig!
Wir gehen nach aktuellen Umfragen und Studien von einer extrem hohen Nachfrage nach den neuen STVO konformen Modellen aus, weshalb wir unbedingt dazu raten die gewünschten Modelle rechtzeitig vorzubestellen.
Achtung! Mindestalter 14 Jahre - keine Helmpflicht, keine Führerscheinpflicht.
Hinweis für Kunden aus der Schweiz und Österreich: Dieses Scootermodell liegt ebenfalls innerhalb der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Werte in diesen beiden Ländern, d.h. darf auch dort legal im Straßenverkehr betrieben werden (in diesem Fall zulassungsfrei).
kostenfrei inbegriffen
Gültigkeitsdauer: 2 Jahre ab Rechnungsdatum
automatischer Abschluss bei Kauf eines SXT Fahrzeuges
3 Jahre Herstellergarantie für Akku und Motor**
1x jährlicher Service für dein Fahrzeug:
- Probefahrt
- Prüfen der Bremsen auf Funktion und Verschleiß
- Prüfen der Bereifung auf Luftdruck und Verschleiß
- Funktionsprüfung der Lichtanlage
- Funktionsprüfung Display/Bordcomputer
- Spannungsmessung des Akkus
- Prüfen hydraulischer Komponenten auf Dichtigkeit
- Prüfen auf Schäden
- Erstellen eines Prüfberichts
- Ausstellung bzw. Eintragung Scheckheft
- Empfehlung notwendiger Maßnahmen
- Alle nicht explizit unter "Inklusivleistungen" genannten Leistungen
- Reparaturleistungen und Ersatzteile
* Abgedeckt sind Totalausfälle der Elektronik des Akkus (BMS) und oder beschädigte Zellen sowie Produktions- und Materialfehler.
Gilt nicht für Verringerung der Reichweite in Folge von natürlichem Verschleiß..
** Arbeitszeit für eventuell anfallenden Reparaturen wird nicht berechnet.
*** 30% auf alle Ersatzteile welche für von zertifizierten SXT Servicepoints durchgeführte Reparaturen benötigt werden. Bei Bestellungen im Onlineshop gilt ein allgemeiner Rabatt von 15% auf alle Ersatz- sowie Zubehörartikel. SXT Care als auch SXT Care plus gilt nicht für Schäden in Folge unsachgemäßer Verwendung und oder Unfallfahrzeuge.
Kostenlose Arbeitszeit bei SXT Care plus gilt nicht für die Instandsetzung von Schäden in Folge unsachgemäßer Verwendung und oder Unfallfahrzeuge. Rabatte auf Verschleiß- und Ersatzteile gelten auch hier. SXT Care plus ist nicht auf andere Fahrzeuge, Seriennummern oder Fahrgestellnummern übertragbar. Bei privatem Weiterverkauf des Fahrzeuges behält das SXT Care & Care plus Paket weiterhin seine Gültigkeit.
Max. Geschwindigkeit: | bis 20km/h |
Radgröße: | 8,5 Zoll |
Max. Reichweite: | 30-35km |
Helmfrei: | Ja |
Max. Zuladung Personen: | 100 kg |
Im Bereich der StVZO zugelassen: | Ja nach eKFV |
Bewertungsdurchschnitt
Nicht günstig, aber gut!
Ich war 2019 wohl mit einer der ersten Empfänger (?) der eKFV-Version des SXT Buddy V2 - nach 3 Monaten Wartezeit ab zugesagtem Liefertermin durch die Scooterhelden in Berlin... (Oktober anstatt Anfang Juli, vorbestellt Ende Mai, aber die Helden waren auch von SXT abhängig!!!).
Der "Buddy" ist meiner Meinung nach sehr hochwertig verarbeitet, die farblichen Akzente (hellgrüne Bowdenzüge, metallic-rote Schelle und Schraubverbindung am Lenker sowie am Klapp-Mechanismus) werten ihn noch weiter auf. Der Aufbau (Lenker "zusammenschrauben", Lampe befestigen, fertig) ist einfach. Alle nötigen Hinweise liefert das Handbuch (Deutsche Beschreibung). Neben dem "Buddy", der Betriebserlaubnis (ABE) und dem Ladegerät war bei mir ein kleines Reparatur-Tool-Kit und eine Luftpumpe mitgeliefert, und die ersten Modelle (so auch meins) wurden zusätzlich noch mit einer relativ großen Lenkertasche (die locker Platz für eine Rad-Trinkflasche bietet) ausgeliefert.
Der "Buddy" fährt sich sehr gut (die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung nervt jedoch, da Radfahrer in der Stadt eher 23-25 km/h fahren und man somit auf schmalen Radwegen für Radler immer ein "Ärgernis" darstellt).
Ich empfehle immer beide Hände am Lenker zu halten, da es bei kleinen Unebenheiten ansonsten schnell zum Verschlagen des Lenkers kommt. Geübte Fahrer können aber bei der Fahrt auf ebener Straße beim Abbiegen problemlos Handzeichen (rechts nur bei genügend Schwung, natürlich, da dann kein Gas gegeben wird, es sei denn man nutz die "Automatik") geben.
Die Beleuchtung ist ok, einen "Scheinwerfer" braucht man an der Front nicht erwarten. Bei Dunkelheit nutze ich zusätzlich Reflektoren an den Oberarmen, sicher ist sicher. Gerade in der Seitenansicht bieten die am "Buddy" angebrachten Reflektoren ggf. nicht genügend Rückstrahlfläche.
Da ich eher ein mittleres Schwergewicht bin (110kg) und der Buddy nur für 100kg zugelassen ist (die nicht-eKFV-Version bis 120 kg, man sagte mir im Laden die 100kg seien ein Druckfehler, der wäre bis 120kg zugelassen - Fauxpas!!!) muss ich bei der Reichweite Einbußen hinnehmen. Bei 110kg und permanent in höchster Stufe (ich will ja vorwärts kommen) kann ich die Reichweite von ca. 25-30km als ausreichend bezeichnen. Heute geriet ich allerdings ins Schwitzen. Ich startete mit schon 10km Trip-Laufleistung und 4 von 5 Akku-Balken (Außentemperatur 25 Grad Celsius). Nach 1 km (also insgesamt 11km) erlosch der vierte Balken, nach 2 weiteren Kilometern (ges. 13km) erlosch der dritte von fünf Balken, und ich war noch nicht am eigentlichen Ziel. Mir schwante für die Rückfahrt Böses. Die Rückfahrt startete ich bei einem TRIP-Stand von 15km und 2 Akkubalken (die bereits seit 2 km angezeigt wurden). Ich fuhr Streckenweise mit leicht verminderter Geschwindigkeit 17/18 km/h, um möglichst noch anzukommen. Nach insgesamt 20km bin ich wieder zu Hause angekommen, der Akkustand zeigt immer noch 2 Balken. Fazit hieraus: die Akkustands-Anzeige ist nicht unbedingt genau! Ich würde daher empfehlen, selbst nach 10km den Akku wieder zu laden (was bei dieser Lithium-Ionen-Akkus kein Problem ist), um auf der sicheren Seite zu sein.
Einziges "Manko", wenn man überhaupt davon reden kann: ich würde mir keinen "Roller" mehr ohne Federung/Dämpfung kaufen. Die Luft-befüllten Reifen werden zwar angepriesen, dass sie Unebenheiten dämpfen, aber in der Praxis funktioniert das bestenfalls nur marginal (wenn überhaupt, denn die Reifen werden hart aufgepumpt, gerade bei meinem Gewicht; zu wenig Luft vermindert die Laufstrecke und könnte zum Abspringen des Reifens von der Felge führen!!!)). Jede kleine Unebenheit überträgt sich komplett auf das ganze Fahrzeug, was nicht zuletzt auch am Lenker deutlich zu spüren ist und den Fahrkomfort doch mindert. Von daher ziehe ich einen Stern ab. Insgesamt bin ich aber mit dem "Buddy" sehr zufrieden.
Zusammenfassung
Danke für die super Beratung. Bin sehr glücklich mit meinem neuen Flitzer.
Zusammenfassung
Super Roller, super Team. Hier fühlt man sich gut aufgehoben.
Rahmen | Aluminium |
Motor | Nabenmotor |
Motorleistung | 350 Watt max. 650 Watt |
Max. unterstützte Geschwindigkeit | 20 km/h |
Betriebsspannung | 36V |
Batterie/ Akku | 10,4AH, 374Wh. Lithium-Akku |
Bremsanlage | Trommelbremse vorne & hinten |
Max. Reichweite | 30-40km |
Max. Zuladung Personen | 100 kg |
Ladezeit | 5-6 Stunden |
Gewicht | 13,7 kg |
Specials | 3 Geschwindigkeitsstufen |
Radgröße | 8,5 Zoll, Luftbereifung |
Straßenzulassung nach StVZO | Im Bereich der StVZO zugelassen |
Bewertungsdurchschnitt
Nicht günstig, aber gut!
Ich war 2019 wohl mit einer der ersten Empfänger (?) der eKFV-Version des SXT Buddy V2 - nach 3 Monaten Wartezeit ab zugesagtem Liefertermin durch die Scooterhelden in Berlin... (Oktober anstatt Anfang Juli, vorbestellt Ende Mai, aber die Helden waren auch von SXT abhängig!!!).
Der "Buddy" ist meiner Meinung nach sehr hochwertig verarbeitet, die farblichen Akzente (hellgrüne Bowdenzüge, metallic-rote Schelle und Schraubverbindung am Lenker sowie am Klapp-Mechanismus) werten ihn noch weiter auf. Der Aufbau (Lenker "zusammenschrauben", Lampe befestigen, fertig) ist einfach. Alle nötigen Hinweise liefert das Handbuch (Deutsche Beschreibung). Neben dem "Buddy", der Betriebserlaubnis (ABE) und dem Ladegerät war bei mir ein kleines Reparatur-Tool-Kit und eine Luftpumpe mitgeliefert, und die ersten Modelle (so auch meins) wurden zusätzlich noch mit einer relativ großen Lenkertasche (die locker Platz für eine Rad-Trinkflasche bietet) ausgeliefert.
Der "Buddy" fährt sich sehr gut (die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung nervt jedoch, da Radfahrer in der Stadt eher 23-25 km/h fahren und man somit auf schmalen Radwegen für Radler immer ein "Ärgernis" darstellt).
Ich empfehle immer beide Hände am Lenker zu halten, da es bei kleinen Unebenheiten ansonsten schnell zum Verschlagen des Lenkers kommt. Geübte Fahrer können aber bei der Fahrt auf ebener Straße beim Abbiegen problemlos Handzeichen (rechts nur bei genügend Schwung, natürlich, da dann kein Gas gegeben wird, es sei denn man nutz die "Automatik") geben.
Die Beleuchtung ist ok, einen "Scheinwerfer" braucht man an der Front nicht erwarten. Bei Dunkelheit nutze ich zusätzlich Reflektoren an den Oberarmen, sicher ist sicher. Gerade in der Seitenansicht bieten die am "Buddy" angebrachten Reflektoren ggf. nicht genügend Rückstrahlfläche.
Da ich eher ein mittleres Schwergewicht bin (110kg) und der Buddy nur für 100kg zugelassen ist (die nicht-eKFV-Version bis 120 kg, man sagte mir im Laden die 100kg seien ein Druckfehler, der wäre bis 120kg zugelassen - Fauxpas!!!) muss ich bei der Reichweite Einbußen hinnehmen. Bei 110kg und permanent in höchster Stufe (ich will ja vorwärts kommen) kann ich die Reichweite von ca. 25-30km als ausreichend bezeichnen. Heute geriet ich allerdings ins Schwitzen. Ich startete mit schon 10km Trip-Laufleistung und 4 von 5 Akku-Balken (Außentemperatur 25 Grad Celsius). Nach 1 km (also insgesamt 11km) erlosch der vierte Balken, nach 2 weiteren Kilometern (ges. 13km) erlosch der dritte von fünf Balken, und ich war noch nicht am eigentlichen Ziel. Mir schwante für die Rückfahrt Böses. Die Rückfahrt startete ich bei einem TRIP-Stand von 15km und 2 Akkubalken (die bereits seit 2 km angezeigt wurden). Ich fuhr Streckenweise mit leicht verminderter Geschwindigkeit 17/18 km/h, um möglichst noch anzukommen. Nach insgesamt 20km bin ich wieder zu Hause angekommen, der Akkustand zeigt immer noch 2 Balken. Fazit hieraus: die Akkustands-Anzeige ist nicht unbedingt genau! Ich würde daher empfehlen, selbst nach 10km den Akku wieder zu laden (was bei dieser Lithium-Ionen-Akkus kein Problem ist), um auf der sicheren Seite zu sein.
Einziges "Manko", wenn man überhaupt davon reden kann: ich würde mir keinen "Roller" mehr ohne Federung/Dämpfung kaufen. Die Luft-befüllten Reifen werden zwar angepriesen, dass sie Unebenheiten dämpfen, aber in der Praxis funktioniert das bestenfalls nur marginal (wenn überhaupt, denn die Reifen werden hart aufgepumpt, gerade bei meinem Gewicht; zu wenig Luft vermindert die Laufstrecke und könnte zum Abspringen des Reifens von der Felge führen!!!)). Jede kleine Unebenheit überträgt sich komplett auf das ganze Fahrzeug, was nicht zuletzt auch am Lenker deutlich zu spüren ist und den Fahrkomfort doch mindert. Von daher ziehe ich einen Stern ab. Insgesamt bin ich aber mit dem "Buddy" sehr zufrieden.
Zusammenfassung
Danke für die super Beratung. Bin sehr glücklich mit meinem neuen Flitzer.
Zusammenfassung
Super Roller, super Team. Hier fühlt man sich gut aufgehoben.