
Wie dieser Fall gehandhabt wird, ist zum einen von Airline zu Airline unterschiedlich, zum anderen ist die entscheidende Hürde, die man in diesem Fall zu nehmen hat, das Sicherheitspersonal am Flughafen. Grundsätzlich wird der Transport von Lithium-Ionen-Akkumulatoren sensibel gehandhabt und nicht zwischen potentiell gefährlichen LiMn-Akkus und den in unseren EGRET ONE Elektrorollern zum Einsatz kommenden, ungefährlicheren LiFePO4-Akkus unterschieden. Beide Typen werden in die gleiche Gefahrengutklasse eingeordnet. Entsprechend kann es sein, dass der Elektroroller aufgrund des verbauten Akkus in seiner Gesamtheit als Gefahrengut betrachtet und die Mitnahme des Rollers untersagt wird. Eine einheitliche Regelung, auf die man sich berufen könnte, gibt es diesbezüglich leider nicht.
Sollten sie darüber nachdenken, ihren EGRET ONE Elektroroller auf eine Flugreise mitnehmen zu wollen, kontaktieren Sie vorher ihre Fluggesellschaft, rechnen Sie aber damit, sich auf eine Diskussion einlassen und Überzeugungsarbeit leisten zu müssen, da in diesem Themenkomplex im Allgemeinen ein gehöriges Maß an Unwissenheit vorherrscht. Dies führt dazu, dass es der erste Impuls eines Mitarbeiters der Fluggesellschaft ist, bei einem Artikel wie dem EGRET ONE die Mitnahme im Flugzeug zu verweigern. Allerdings ist es so, dass Elektro-Scooter für gehbehinderte Personen ebenfalls mit den für diesen Sachverhalt problematischen Akkus betrieben werden, aber in diesen Fällen die Mitnahme im Flugzeug ohne Widerstände seitens der Fluggesellschaft möglich ist. Eventuell hilft es, bei der Kontaktierung ihrer Fluggesellschaft auf diesen Sachverhalt aufmerksam zu machen. In diesem Zuge sollten Sie auch darauf hinweisen, dass sich der Akku im EGRET ONE in einem fest versiegelten Batteriefach befindet und zudem im Akku des EGRET ONE keine chemischen Substanzen im flüssigen Aggregatszustand zum Einsatz kommen, so dass die Gefahr eines Auslaufens nicht gegeben ist.
Sollte die Fluggesellschaft nach einer Konformitätserklärung fragen, finden Sie diesen in der Bedienungsanleitung ihres EGRET ONE Elektrorollers, die entsprechende Seite entnehmen Sie bitte dem Inhaltsverzeichnis der Anleitung. Zusätzlich haben wir den für den Transport des Akkus, somit des Elektrorollers, relevanten Test „UN Transport Test UN 38.3.“ bestanden und können dies sowie ein „Battery Safety Datasheet“ auf Anfrage als Bescheinigung aushändigen.