SXT-BOARD GT
Deck
Das Deck des SXT Board GT ist dank seiner Konstruktion aus 8-lagigem Hard Rock Maple ultraflexibel. Um den Fahrkomfort weiter zu erhöhen ist das es zusätzlich konkav geformt damit sich dies optimal an die Füße anpasst. Die Gesamtlänge beträgt 94 cm bei einem Gesamtgewicht von nur 7 kg.
Achsen
Um hervorragende Fahreigenschaften zu gewährleisten, verwenden wir beim SXT Board GT vorne Caliber™ II Achsen, hinten kommt eine speziell fürs SXT Board GT konzipierte 7 inch MD Antriebsachse zum Einsatz. Im Zusammenspiel ermöglichen diese Komponenten gleichzeitig hervorragende Fahreigenschaften mit Top-Performance auch bei Höchstgeschwindigkeiten was ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten sicherstellt.
Räder
Der Schwerpunkt des SXT Board GT liegt in Verbindung mit den 96mm Rollen bei nur 110 mm. Gemeinsam mit dem 275mm breiten Deck ermöglicht dies eine sehr stabile und sichere Standposition. Alle 4 Rollen sind bei Erreichen der Verschleißgrenze, kinderleicht austauschbar und halten so die Kosten für den Rollentausch auf einem absoluten Minimum. Montiert werden können Rollen mit 83mm sowie auch mit 96mm Durchmesser. Die hinteren Rollen besitzen im Inneren einen Stahlkern, um Vibrationen im Fahrbetrieb zu vermeiden. Die Rollenhärte beträgt 80A SHRAA.
Motoren
Beide bürstenlosen Nabenmotoren des SXT Board GT leisten jeweils 350W. In Verbindung mit dem Turbo Modus, beschleunigen Sie das E-Longboard auf bis zu 42 km/h. Der Turbomodus steht für bis zu 30 Sekunden zur Verfügung und kann nach einer ebenfalls 30 Sekunden langen Abkühlphase, erneut verwendet werden.
Warum verwenden wir Nabenmotoren und keine Riemenantriebe? Da bei der Benutzung von Eskateboards Dreck, Sand, Staub, Steine & Wasser aufgewirbelt und direkt gegen die Motoren geschleudert wird, vermeiden wir durch die verwendeten Vollgekapselten Nabenmotorantriebe, dass Fremdkörper oder beispielsweise Wasser in diese eindringt und die Motorleistung beinträchtigen oder sogar zum Totalausfall, sowie hohem Wartungsaufwand führt. Ein weiterer Vorteil ist, dass Nabenmotoren so gut wie geräuschlos arbeiten, während sich bei Riemenantrieben eine relativ hohe Geräuschkulisse funktionsbedingt fast nicht vermeiden lässt.
Fernbedienung
Die Fernbedienung ist eine 2.4 GHZ wireless R2 Bedieneinheit mit integriertem OLED Display, welche die Kommunikation zwischen Longboard und Handsender zuverlässig aufrechterhält. Mit der Fernbedienung wird neben Beschleunigung und Bremse auch der Turbo-Modus welcher 30 Sekunden lang zur Verfügung steht gesteuert. Aber Vorsicht! Es steht hier dann extreme Antriebskraft von +20% zur Verfügung.
Das OLED Display gibt Auskunft über den aktuellen Fahrmodus ob Economy 19 km/h, Sport bis zu 38 km/h oder Turbo bis zu 42 km/h. Ebenfalls überwacht wird der Ladezustand des Hauptakkus des Longboards sowie auch der Ladezustand der Batterie im Handsender. Geht der Ladezustand des Boards zu Neige warnt die Fernbedienung hierüber per Vibrationsalarm. Weitere angezeigte Werte sind Geschwindigkeit, gefahrene km, Turbo Modus Verfügbarkeit sowie Cruise Control Modus.
Stromversorgung
Im Inneren des SXT Board GT ist ein Hochleistungs-Lithiumakku verbaut der Dank seines ausgeklügelten BMS (Battery Management Systems) auch selbst bei voll aufgeladenem Akku Vollbremsungen ermöglicht ohne dass der Akku hierbei Schaden trägt. Jede einzelne Samsung 30Q Lithium Ion Zelle, ist sicher vor den auftretenden Vibrationen und Stößen geschützt und ermöglicht es so, einen konstanten Strom von bis zu 30A bei einer Gesamtkapazität von 6.0 Ah / 216 Wh bei max. 42V abzugeben. Die beim Bremsen auftretende Energie wird wieder in den Akku eingespeist, insofern dieser nicht bereits schon voll aufgeladen ist.
Wasser- und Staubschutz
Das SXT Board GT ist vollständig wasserdicht und staubgeschützt (IP55). Alle Einzelkomponenten wie Akku, elektronische Steuerung sind mit speziellen Materialien abgekapselt und versiegelt, sodass der Benutzung selbst bei widrigsten Bedingungen keinerlei Grenzen gesetzt sind.
Elektronisches Hochvoltsystem
Die weiterentwickelte & modifizierte Steuerelektronik des GT Boards ermöglicht aufgrund der neuen Architektur, eine extrem konstante Beschleunigung sowie auch butterweiche Bremsvorgänge.
ACHTUNG!!! Das Modell SXT Board GT ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
SXT-BOARD X2
Das neue SXT-Board X2 mit All-Terrein Bereifung ist da!
Deck
Das ultraflexible Curved Deck des neuen SXT Allterrain Offroad Board X2 besteht aus 8 lagigem Hard Rock Maple mit zusätzlichen Fiberglasschichten. Das Deck passt sich so perfekt an die Füße an und garantiert hohen Fahrkomfort auch auf schlechten Straßen oder auf langen Strecken. Die Gesamtlänge beträgt 101 cm.
Achsen
Um hervorragende Fahreigenschaften zu gewährleisten, verwenden wir beim SXT Board X2 vorne wie hinten Double Kingpin Trucks. Der Wendekreis beträgt hier lediglich 2 Meter und sie ermöglichen ein hervorragende Carving Eigenschaften mit top Performance auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Räder
Aufgrund der verbauten 6.5 Zoll großen Honeycomb Gummireifen sind Offroadstrecken, Geröllpisten sowie unbefestigte Strecken und Wege ab sofort kein Problem mehr. Schlaglöcher und Absätze welche mit kleinen Rollen fast unweigerlich zum Sturzführen sind mit den Rädern des SXT Board X2 kein Problem und Grund zur Sorge mehr. Die Bodenfreiheit ist durch die große Bereifung enorm und verhindert so zuverlässig den kontakt zwischen Untergrund und Deck.
Die Honeycomb Technologie der Bereifung, hat zwar etwas weniger Dämpfungseigenschaften als ein klassischer Luftreifen jedoch überwiegen die Vorteile dennoch – denn Plattfüße aufgrund von Reifenschäden oder Überhitzen des Gummis gehören hier der Vergangenheit an
Motoren
Die Antriebsmotoren sind 2 x 1200W starke High Power und drehmomentstarke bürstenlose Nabenmotoren. Warum verwenden wir Nabenmotoren und keine Riemenantriebe? Unserer Ansicht nach wird das SXT Board X2 hauptsächlich im Offroadbereich und dort auch unter widrigsten Bedingungen verwendet. Hier wird Dreck, Sand, Staub, Steine & Wasser aufgewirbelt und direkt gegen die Motoren geschleudert. Desto mehr dies in die Motoren oder beispielsweise Riemen gelangen kann kommt es hier zu starkem Verschleiß bis hin zum totalausfall des Antriebsstranges. Die verbauten Nabenmotoren sind ein vollkommen abgeschlossenes System in welches keine Fremdkörper oder Wasser eindringen kann somit ist dies zu 100% wartungsfrei und extrem langlebig. Des Weiteren funktionieren die bürstenlosen Nabenmotoren quasi geräuschlos während Riemenantrieb recht geräuschintensiv arbeiten.
Fernbedienung
Die Fernbedienung ist eine 2.4 GHZ wireless R2 Bedieneinheit mit integriertem OLED Display, welche die Kommunikation zwischen Longboard und Handsender zuverlässig aufrechterhält. Mit der Fernbedienung wird neben Beschleunigung und Bremse auch der Turbo-Modus welcher 30 Sekunden lang zur Verfügung steht gesteuert. Aber Vorsicht! Es steht hier dann extreme Antriebskraft von +20% zur Verfügung.
Das OLED Display gibt Auskunft über den aktuellen Fahrmodus ob Economy 19 km/h oder Sport bis zu 35 km/h. Ebenfalls überwacht wird der Ladezustand des Hauptakkus des Longboards sowie auch der Ladezustand der Batterie im Handsender. Geht der Ladezustand des Boards zu Neige warnt die Fernbedienung hierüber per Vibrationsalarm. Weitere angezeigte Werte sind Geschwindigkeit, gefahrene km, Turbo Modus Verfügbarkeit sowie Cruise Control Modus.
Stromversorgung
Der im SXT Board X2 verbaute Lithiumakku besteht im inneren aus einem 12S3P System bestückt mit Sanyo Zellen. Die Kapazität des 50.4 V Hochvoltakkus beträgt 454 Wh. Dies reicht für eine Gesamtfahrtstrecke von bis zu 30 km.
Wasser- und Staubschutz
Das SXT Board X2 ist vollständig wasserdicht und staubgeschützt (IP55). Alle Einzelkomponenten wie Akku, elektronische Steuerung sind mit speziellen Materialien abgekapselt und versiegelt, sodass der Benutzung selbst bei widrigsten Bedingungen keinerlei Grenzen gesetzt sind.
Elektronisches Hochvoltsystem
Dank des verwendeten 12S 50.4V Hochvoltsystems (Akku, ESC und Motoren) sinkt die benötigte Stromstärke in allen verbauten Komponenten, was zu einer wesentlich effizienteren Energieausbeute sowie stark reduzierten Belastung sämtlicher Bauteile führt. Ein weiterer Vorteil durch die geringere Stromstärke, ist die niedrigere Temperaturbelastung des gesamten Systems.
Somit hat das neue 12S System gegenüber den meistens am Markt verwendeten 10S Systemen, extrem große Vorteile.
ACHTUNG!!! Das Modell SXT Board X2 ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
Unterstützt den Bundesverband eMobilität! Auf geht´s
Abonniert am Besten noch heute unseren YouTube-Kanal!
Unser Mietshop für kompakte E-Mobilität! Vermietung starten