Scooterhelden Berlin wird erster Ninebot Elite Händler
Der Ninebot
Der Ninebot ist ein selbst-ausgleichender Roboter und ein neuartiges Fortbewegungsmittel mit einzigartigem Fahrvergnügen. Ein einfaches Bewegen und Lehnen des Körpers in die gewünschte Richtung steuert das Gerät. Der Ninebot reagiert dabei auf noch so kleine Bewegungen und agiert präzise, auch im Stand. Es entsteht ein dynamischer Fahreindruck – ein Gefühl der grenzenlosen Freiheit.
Technische Details
(Minimale Abweichung möglich)
Standardaussehen | Silber; Weiß; Hellblau; Hellgrau |
Material | Aluminium; Magnesium; LEXAN |
Gewicht | 25 kg |
Abmessungen: Ninebot | 390 mm × 590 mm × 1100 – 1400 mm |
Abmessungen: Verpackungen | 623 × 440 × 450 mm / 129 × 114 × 1200 mm |
Tragfähigkeit | 20 – 120 kg |
max. Geschwindigkeit | 20 km/h |
Reichweite* | 20 km |
max. Steigung | 20° |
Geschwindigkeitsbegrenzung | individuell einstellbar mit der App |
Batterie | 55 V / 10 Ah / 450 Wh |
Motor | 2 * 1350 W |
Rad / Reifenbefestigung | Standard / 12 mm × 2,5 mm |
Backup-Technologie | JA |
Power Management | redundant |
Lenksensorik | redundant |
Gyrosensorik | redundant |
Kabelbaum | redundant |
Funkfernbedienung | 2 Stück (Reichweite 10 – 20 m), |
Ladegerät / -zeit | externes Ladegerät / 3 – 4 Stunden bei 230 V |
Bluetooth | JA (für Smartphone App) |
Display (Lenksäule) | Batteriestatus; Reichweite; Geschwindigkeit; Temperatur; Systemstatus; Geschwindigkeitsgeregelter Modus; Fernbedienungs Modus; gesperrt/entsperrt; Bluetooth Verbindung; Hinweise; Warnungen |
Steuerung
Der Ninebot ist ein selbst-ausgleichender Roboter und ein neuartiges Fortbewegungsmittel in Verbindung mit einzigartigem Fahrvergnügen. Ein einfaches Bewegen und Lehnen des Körpers in die gewünschte Richtung steuert das Gerät – wie von Gedanken kontrolliert. Der Ninebot reagiert dabei auf noch so kleine Bewegungen und agiert präzise, auch im Stand. Es entsteht ein dynamischer Fahreindruck – ein Gefühl der Freiheit und Grenzenlosigkeit.
Transport
Der Ninebot ist ein Meisterwerk im Design als auch in der Handhabung. Er ist vielseitig einsetzbar und gleichzeitig elegant – egal ob in der Arbeit oder Freizeit. Durch einfaches Abnehmen der Lenksäule ist der Ninebot komfortabel zu transportieren und passt somit in jeden Kofferraum. Parken Sie das Auto und fahren Sie die restlichen Kilometer bequem mit dem Ninebot. Er ist der perfekte Gefährte und sorgt in jeglicher Hinsicht für Begeisterung.
Design
Das einzigartige Design verpasst dem Ninebot einen dynamischen Look. Die neue Designsprache von Ninebot ist jung und frisch. Schon beim ersten Anblick wird schnell klar: Der Ninebot ist ein Design Genie.
Akku
Die Batteriekapazität ist ein weiterer Punkt für den Ninebot. Um den hohen Ansprüchen des Ninebots zu genügen, muss die Batterie hohe Anforderungen erfüllen. Die Entwickler des Ninebots haben lange getüftelt bis sie letztendlich einen Lithium-Ionen-Akku entwarfen, der geprägt ist durch kurze Ladezeiten, hohe Kapazität, lange Haltbarkeit und zwei separate Kreisläufe. Somit müssen Sie sich keinerlei Gedanken machen und können Ihre Fahrt sorgenlos genießen.



Für die Herstellung von Korpus und Lenkstange wird eine der leichtesten Aluminium-Magnesium-Legierungen genutzt. Die porzelan-ähnlichen Kunststoffteile sind aus Lexan. Dieses Material wird z.B. auch beim iPhone 5C verbaut.
Der Ninebot hat ein extrem niedriges Reifenprofil. Dies bietet eine gute Optik aber einen schlechten Dämpfungseffekt. Um die Dämpfung zu erhöhen, entwickelten die Designer einen Reifen aus Kunstharz-Metall-Verbund. Die Narbe besteht aus legiertem Metall und der Rand aus hochfestem Komposit. Beides ist direkt miteinander verbunden.
Im Ninebot kommt ein Nickel-Kobalt-Mangan-Lithium-Ionen-Polymer-Akku als Energiequelle zum Einsatz. Er ist hocheffizient, sicher und langlebig. Es stehen Akkus mit zwei verschiedenen Kapazitäten zur Auswahl. Das Standard-Modul leistet 450 Wh und reicht für eine Fahrleistung von ca. 20 km. Das optional erhältliche Modul leistet 670 Wh und ermöglicht so 30–40 km.
Wie bei Flugzeugen sind auch beim Ninebot wichtige Bauteile redundant (also mehrfach) vorhanden. Wenn ein Fehler in einem dieser Bauteile auftritt, wird die Funktion reibungslos von dem redundanten Bauteil übernommen.
Zusätzlich wird der Fahrer gewarnt, damit er sich möglichst bald diesem Problem annimmt. Die grafische Fehlerdiagnose der App “Ninedroid” zeigt Ihnen Details zum aufgetretenen Problem. Mithilfe des AHRS (Attitude and Heading Reference System), bestehend aus mikromechanischen Gyro- und Beschleunigungssensoren sowie einer High Speed CPU, lässt sich der Ninebot präzise steuern. Dabei handelt es sich um Technologie, die auch in der Flugzeugindustrie zum Einsatz kommt. Bis zu 500 Mal pro Sekunde werden Informationen abgefragt und verarbeitet, um ein sicheres und dynamisches Fahrverhalten zu erzielen.[/one_half]
Wie auch ein Flugzeug ist der Ninebot ein sich ständig selbstüberwachendes System. Höchste Sicherheit wird durch Backup-Technologie (mehrfach vorhandene Bauteile wie Motoren, Sensoren und Akkus) gewährleistet. Dabei sind die essentiellen Bauteile doppelt vorhanden (redundant) und überwachen sich selbst:
– Lenksensoren
– Lagesensoren
– Gyrosensoren
– Kabelbaum
– Motorsteuerung
– Akkusteuerung
Sollte es dennoch zu einem unerwarteten Fehler im System kommen, bleibt der Ninebot automatisch stehen, um eventuelle Stürze zu vermeiden.
Die gratis Smartphone App „Ninedroid“ ist im Android Play Store und im Apple App Store erhältlich. Die App ist für Smartphones angepasst, lässt sich aber auf den meisten Tablets auch installieren.
Mit der App lassen sich alle möglichen Infos zum Ninebot aufrufen und anzeigen. Auch die Einstellungen rund um Beleuchtung, Töne und Benutzung lassen sich individuell anpassen.
Das Pairing des Ninebots mit dem Smartphone ist einfach: mit Hilfe der mitgelieferten Funkfernbedienung lässt sich das Bluetooth-Modul durch langes Drücken der „Geschwindigskeitslimit“-Taste aktivieren und deaktivieren (auch beim Smartphone muss Bluetooth aktiviert sein). Anschließend startet man die Ninedroid App und sucht in der linken Leiste den Ninebot. Dieser wird schnell gefunden und kann durch einfaches Anklicken verbunden werden.
Die Reichweite des Bluetooth Moduls beträgt, wie die der Funkfernbedienung, bis zu 20 m.
Außerdem kann man den Ninebot mit der App updaten. Sollte eine neuere Firmware-Version für den Ninebot verfügbar sein, kann diese kostenlos über Bluetooth in Verbindung mit der App aktualisiert werden.