SXT-SCOOTERS / Ladehinweis für Bleiakkus
LADEHINWEISE FÜR BLEIAKKUS
Tiefentladene Akkus beispielsweise durch völliges “leerfahren” oder durch lange Lagerung ohne Aufladen (wie z.B. über den Winter) lässt Bleiakkus sulfatieren und beschädigt die Zellen.Dieser Prozess ist in vielen Fällen nicht wieder umzukehren und führt zum Totalausfall des Akkus.Denken Sie nicht Sie “verschwenden” viele Ladezyklen indem Sie den Bleiakku öfter nachladen obwohl dieser nicht “leergefahren” ist – dies ist völlig falsch! Bei der angegebenen Lebensdauer von 300 – 500 Ladezyklen sind sog. Vollzyklen gemeint. Das heißt, wenn Sie Ihren Akku 50% entladen und dann wieder voll aufladen, so entspricht dies ½ Ladezyklus. Zweimal aufladen dann dementsprechend einem Vollzyklus. Wir empfehlen deshalb das Nachladen der Akkus ab einer Entladung von 25%. Dann aber immer solange bis das Ladegerät den Ladevorgang vollständig abgeschlossen hat. So gewährleisten sie eine höchstmögliche zulässige Spannung der Zellen. Während der Überwinterung oder langer Lagerung von Fahrzeugen mit Bleiakkus ist es zwingend notwendig diese mindestens einmal im Monat nachzuladen bis der Ladevorgang vollständig abgeschlossen ist.
Batterie, Bleiakku 36V 12Ah Batterie, Bleiakku 48V 12Ah
CHARGING INSTRUCTIONS LEAD‐ACID BATTERIES
The care and maintenance of the batteries is a crucial criterion for your batteries lifetime. Improper maintenance, care and charging behavior can greatly reduce this, to irreparable damage and premature catastrophic failure of the batteries. Lead‐acid batteries should never be deeply discharged, but always be operated under the highest possible voltage. Deep‐discharged batteries, for example, by total "run empty" or by long storage, without charging (eg over winter period) can force lead batteries getting sulfated and damage the cells.This process is irreversible in many cases resulting in total loss of the battery. Do not think you "waste" many charge cycles by recharging the lead‐acid battery more often although this is not "emptied " completely ‐ this is totally wrong! For the specified life of 300 ‐ 500 charging cycles, so‐called full cycles are meant. This means that if your battery is low 50% and then fully recharged, this corresponds to a half charging cycle. Twice recharge accordingly means full cycle then.We therefore recommend recharging the battery from a discharge of 25%. Each charging process has to be finished before re‐use. This guarantees reaching a maximum allowable voltage of the cells. During the winter or long‐term storage of vehicles with lead‐acid batteries, it is imperative charging at least once a month until charging is complete.
Ladegerät