GANZ EINFACH ONLINE FINANZIEREN MIT PAYPAL ODER KLARNA!
  • BITTE BEACHTET UNSEREN EBAY CHANNEL!
  • ERSATZTEILE & ZUBEHÖR STARK REDUZIERT!
Angebote in:
Angebote noch:
WIR LIEBEN E-MOBILITÄT!
SCHNELLE LIEFERUNG!
TOP KUNDENSERVICE!
EIGENES SERVICETEAM!

THG-Quote/Förderung


In weniger als 3 Minuten dein E-Auto / E-Roller registrieren und bis zu 300€ steuerfreie Auszahlung erhalten. Klingt zu schön um wahr zu sein? Aufgrund der neuen Treibhausgasminderungsquote (THG Quote) kann diesen Betrag jeder Halter eines E-Autos oder E-Rollers jährlich ausgezahlt bekommen! Um sich für die THG Quote der Klasse "L1E - E-ROLLER BIS 45KM/H" zu qualifizieren muss bitte die Zulassungsbescheinigung Teil 1 Vorder- und Rückseite auf bei den jeweiligen Betreibern hochgeladen werden. Dazu benötigt der E-Roller eine sogenannte freiwillige amtliche Zulassung, welche bei der örtlichen Zulassungsstelle beantragt werden kann. Denn dadurch erhältst man anstelle eines Versicherungskennzeichens ein normales Nummernschild sowie die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2. Und damit erfüllt man die Vorgaben der Verordnung zur THG-Förderung, in der es im entsprechenden Passus heißt: "Als Nachweis gilt eine Zulassungsbescheinigung  Teil 1 des reinen Batterieelektrofahrzeugs...". In der Klasse L3E ab 45KM/H ist natürlich keine freiwillige Zulassung notwendig, da bereits bei Zulassung die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2 automatisch ausgestellt wird. Registriere dein E-Fahrzeug in wenigen Minuten und erhalte deine Prämie. Und das jedes Jahr aufs Neue ohne Aufwand. Geld Zurück für Dein E-Roller/E-Auto In nur 3 Minuten Bis Zu 350€ Steuerfreie Jährliche Sofortauszahlung Für Dein E-Roller oder E-Auto sichern! 

https://elektrovorteil.de/ref/scooterhelden

AB 2022 PRÄMIEN PER GESETZ!

Seit der Umsetzung der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien 2018/2001 (RED II) in nationales Recht, tritt nun auch in Deutschland die sogenannte THG Quote in Kraft. Doch was ist der Zweck dieser neuen Norm?Die EU-Richtlinie 2018/2001 verpflichtet Mineralölkonzerne dazu ihre CO2-Emissionen jedes Jahr um einen festen Prozentsatz zu senken – die sogenannte „TreibHausGasMinderungsQuote“ oder kurz THG-Quote. Zur Erfüllung ihrer Quoten müssen diese Unternehmen ergänzend zu eigenen Maßnahmen Strafzahlungen leisten oder zertifizierte THG-Quoten am Markt erwerben, um die Emissionen, die sie nicht reduzieren können, auszugleichen.

WIN-WIN FÜR DIE UMWELT UND DEINEN GELDBEUTEL

Die Treibhausgasquote (THG-Quote) ist ein gesetzlich geregeltes Instrument zur Minderung von Treibhausgasen im Verkehrssektor. Da E-Autos kein CO2 ausstoßen, können die eingesparten Treibhausgase als Emissions-Zertifikate an Mineralölkonzerne verkauft werden. Dadurch wird klimafreundliches Verhalten (wie das fahren eines Elektroautos) belohnt und es wird ein weiterer Anreiz gesetzt für den Umschwung zur Elektromobilität im Verkehrssektor.

Aber Wieso Brauchst Du Uns Dafür?

Berechtigte Frage! Leider ist es für Privatpersonen nicht möglich die Zertifikate einzeln an die Unternehmen zu verkaufen. Und die großen Mineralölkonzerne nehmen auch keine einzelnen Zertifikate an. Der Gesetzgeber sieht hier Dienstleister vor, welche die Zertifikate sammeln und dann gebündelt an die Unternehmen verkaufen. Und hier kommen wir ins Spiel.

Wir Übernehmen Alle Notwendigen Schritte Bis Zur Auszahlung

Wir übernehmen alle Schritte, die dafür notwendig sind für dich. Wir haben Zugang zum Emissionshandel der großen Konzerne und können dein Zertifikat für dich vermarkten.

Der ganze Zertifizierungsprozess beim Bundesumweltamt und der Handel am Emissionsmarkt ist ein riesiger bürokratischer Aufwand. Das Gute ist: du bekommst davon gar nichts mit. Wir übernehmen die Beantragung deines Zertifikats beim Umweltbundesamt und die Einreichung beim Zoll für dich. Du musst dich nur in wenigen Minuten registrieren, deinen Fahrzeugschein hochladen und schon profitierst auch du von der THG Quote. Und das jedes Jahr aufs Neue!

Keine Formalitäten Und Schnelle Abwicklung

Nachdem du uns deine Daten übermittelt hast, erledigen wir Zertifizierung, Verkauf und alles was dazugehört und halten dich nicht mit Formalitäten auf. Dabei gehen wir für dich- wenn du das möchtest- auch in Vorkasse, damit du dein Geld auch sofort bekommst!

Was zeichnet elektrovorteil.de in Kooperation mit Scooterhelden aus:

  • Blitz-Registrierung in unter 3 Minuten
  • Keine Bürokratie, kein Versand von Dokumenten – du brauchst nur dein Smartphone oder Laptop
  • Automatische Beantragung deines Zertifikats und erneute Auszahlung am Jahresbeginn der Folgejahre
  • Auf Wunsch Auszahlung binnen 24 Stunden

Was ist die THG Quote?

Die EU-Richtlinie 2018/2001 verpflichtet Mineralölkonzerne dazu ihre CO2-Emissionen jedes Jahr um einen festen Prozentsatz zu senken – die sogenannte „TreibHausGasMinderungsQuote“ oder kurz THG-Quote.

Diese sieht Strafzahlungen von Mineralölkonzernen vor, sofern die Minderung nicht durch eigene Einsparungsmaßnahmen erzielt werden können. Die Konzerne können aber auch „TreibhausgasEinsparungszertifikate“ (Emissions-Zertifikate) von E-Fahrzeug-Besitzern erwerben und so die Strafen reduzieren.

Dies hat zur Folge, dass die Zahlungen anstatt an den Staat zu gehen in Prämien für Besitzer von Elektrofahrzeugen umverteilt werden. Die Minderungsquote ist in § 37a Absatz 4 BImSchG gesetzlich festgelegt und steigt mit jedem Kalenderjahr an (z. B. 7 % in 2022; 8 % in 2023).

Welchen Sinn hat die THG Quote?

Die Treibhausgasminderungsquote soll durch lukrative Prämien Anreize setzen die Elektromobilität als ernstzunehmende Alternative zu Verbrennungsmotoren am Markt zu etablieren und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck großer Mineralölunternehmen zu minimieren.

Was ist die rechtliche Grundlage für den THG Quotenhandel?

Europarechtlicher Ausgangspunkt für die THG Quote ist die erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU) 2018/2001, welche mit Änderungen im Bundes-Immissionsschutzgesetz (§§ 37 a ff.), sowie der zugehörigen Bundesimmissionsschutzverordnung in national geltendes Recht umgewandelt worden.

Wer muss die Quote erfüllen?

Alle Mineralölkonzerne, welche auf europäischem Gebiet am Markt mindestens 5.000 Liter fossilen Diesel- oder fossilen Ottokraftstoff in den Verkehr bringen.

Wie funktioniert der THG Quotenhandel überhaupt?

Der Handel an sich ist ein komplexer Prozess. Halter von elektronischen KFZ können sich für die Nutzung eines rein elektrisch betriebenen Fahrzeugs ein Zertifikat ausstellen lassen. Vermittlerunternehmen dürfen dieses eingesparte CO2 am gesamten Verkehrsmarkt als Emissionszertifikat an die Mineralölunternehmen verkaufen. Sie bündeln viele einzelne Zertifikate und verkaufen diese dann an die Mineralölkonzerne. Der Preis für diese Zertifikate wird nicht vom Staat festgelegt, sondern bildet sich frei am Markt, abhängig von Angebot und Nachfrage.

Wer kann mitmachen?

Prinzipiell jeder, auf den ein E-Auto, E-Leichtkraftrad (E-Roller) oder E-Motorrad zugelassen ist.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Wir benötigen lediglich deinen Fahrzeugschein und deine Personendaten. 

Wo werden die THG Quoten gehandelt und wer sind die Abnehmer?

Für die Quoten besteht ein eigener Markt an Vermittlungsunternehmen als Anbieter und Mineralölkonzernen als Nachfrager. Trifft Angebot und Nachfrage zu einem bestimmten Kaufpreis aufeinander, kommt es zum Verkauf.

Wie erhalte ich meine Auszahlung?

Du erhältst deinen Pauschalbetrag innerhalb von 24 Stunden per Überweisung. Falls du das Geld aber noch nicht direkt brauchst, kannst du auch noch warten, bis wir dein Zertifikat tatsächlich am Markt verkauft haben (ca. 10-12 Wochen später). Wir überweisen dir dann den Verkaufspreis abzüglich Bearbeitungsgebühr, welcher je nach Marktlage, den Pauschalbetrag deutlich übersteigen kann.

Muss ich die THG Quote jedes Jahr erneut anmelden?

Nein, natürlich nicht. Jedes Jahr aufs Neue kann ein Zertifikat für dein E-Auto beantragt und dies wieder vermarktet werden. Mit Eautocashback.de läuft das aber alles automatisch. Wenn du uns für mehrere Jahre beauftragt hast, beantragen wir direkt zu Anfang eines jeden Folgejahres dein THG-Zertifikat neu und vermarkten Dieses. Abhängig von der Prämienoption schütten wir dir deine Prämie jedes Jahr erneut an dich aus. Alles was du dafür tun musst, ist uns zu bestätigen, dass du noch der Halter des Fahrzeugs bist. Wir melden uns aber natürlich rechtzeitig vorher bei dir, wenn wir deine Rückmeldung benötigen.

Kann ich mehrere Fahrzeuge anmelden?

Du kannst alle Autos anmelden, deren Halter du bist. Sollten es mehrere Halter sein, wäre es aber übersichtlicher für jeden Halter ein eigenes Konto bei uns zu registrieren.

Kann ich auch einen Gebrauchtfahrzeug anmelden?

Es ist völlig egal ob du einen Neuwagen oder einen Gebrauchten anmeldest. Wir benötigen lediglich den Nachweis, dass du Halter des batteriebetriebenen Elektrofahrzeugs bist. Wichtig: Sollte der vorherige Eigentümer bereits das Zertifikat für dein Auto beantragt und verkauft haben, dann wird der Antrag vom Umweltbundesamt für dieses Jahr für dich abgelehnt. Pro Auto kann nur einmal pro Jahr ein Zertifikat ausgestellt werden.

Schließt euer Angebot auch Leasingfahrzeuge mit ein?

Schau dazu am besten einfach mal in deinen Fahrzeugschein Teil I. Bist du da als Halter eingetragen, kannst du auch dein Leasingauto anmelden. Bist du nicht der Halter kannst du das Fahrzeug momentan leider noch nicht anmelden.

Was passiert, wenn ich mein Fahrzeug verkaufe?

Alles kein Problem. Solltest du dein Auto verkaufen bitten wir dich, das Fahrzeug einfach aus deinem Profil bei uns zu entfernen. Die Summe für das laufende Jahr bekommst du trotzdem und du musst auch nichts zurückzahlen. Solltest du dir ein neues E-Fahrzeug kaufen, kannst du dieses sofort wieder bei uns anmelden.

Was passiert mit meinen Daten?

Wir sind aufgrund Gesetzes und durch strikte Kontrollen dazu verpflichtet, deine Daten lediglich nach geltenden Vorschriften der DSGVO nur zum Zwecke des Zertifikathandels zu erheben, zu verarbeiten, zu speichern und am Ende des Prozesses zu vernichten. Weitere Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzinformationen.

Was kostet euer Service?

Wir selbst finanzieren uns durch eine Bearbeitungsgebühr, welche wir einbehalten. Wir verdienen nur etwas, wenn du auch deine Prämie erhältst.

Zuletzt angesehen
Gemeinsam fürs Klima Klicken

Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.

In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.

Gemeinsam packen wir den Klimaschutz an!

Mehr erfahren