GUTSCHEINCODE

15€ / Rabatt

  • Auf alle VMAX Modelle
Entdecke den IO Hawk E-Scooter: Modernes Design, starke Leistung und zuverlässige Sicherheit. Perfekt für urbane Mobilität und nachhaltiges Fahren.

10€/Rabatt

  • Auf alle IOHawk Modelle.

150€/Rabatt

  • Für den Egret Ey!1 & Ey!2.

10€ / Rabatt

  • Auf alle EPOWERFUN Modelle

10€ / Rabatt

  • Auf alle TRITTBRETT Modelle

RollVita Flex: Mein Blick auf das neue Senioren-Elektromobil von Streetbooster

Ich beobachte schon seit über zehn Jahren die Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und habe dadurch einen guten Überblick über den Markt. Oft teste ich jährlich dutzende E-Scooter, E-Bikes oder sogar Sonderfahrzeuge und berichte auf meinem YouTube-Kanal „Scooterhelden“ (mittlerweile mit über 126.000 Followern) sowie auf meinem Zweitkanal „ScooterheldenLive“ über Outdoor-Livestreams. Gerade für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Markt für Elektromobile besonders spannend, denn hier sind Komfort, Sicherheit und einfache Bedienbarkeit elementar wichtig.

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch ein neues Produkt vorstellen, das ich selbst noch nicht gefahren habe, aber das für mich – zumindest nach dem, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte – sehr interessant klingt: den RollVita Flex, der von Streetbooster vertrieben wird. Ich möchte euch daher einen möglichst objektiven und zugleich kritischen Eindruck vermitteln, damit ihr wisst, ob dieses Elektromobil für euch oder eure Angehörigen infrage kommt.

Bevor wir starten, noch ein ganz wichtiger Hinweis: Schaut unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei und werdet Kanalmitglied, wenn ihr Lust habt!
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
Zudem gibt es auf meinem Zweitkanal viele spannende Outdoor-Livestreams:
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈

Und falls ihr immer topaktuelle Neuigkeiten und Gutscheine rund um Elektromobilität, E-Scooter oder Ähnliches sucht, dann schaut gerne auf:
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️

Nun legen wir los mit dem RollVita Flex!

15€ / Rabatt

  • Auf alle Streetbooster Modelle

Was ist der RollVita Flex und für wen eignet er sich?

Der RollVita Flex ist ein kompakt konzipiertes Elektromobil, das sich vorrangig an Senioren und Personen richtet, die ihre Mobilität im Alltag komfortabel und sicher gestalten möchten. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 6 km/h und einem stabilen Vier-Rad-Design konzentriert sich dieses Modell ganz klar auf die Bereiche Komfort, Sicherheit und einfache Handhabung.

Gerade für Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen kann es eine große Herausforderung sein, alltägliche Wege wie den Einkauf, den Arztbesuch oder den Spaziergang eigenständig zu bewältigen. Hier verspricht der RollVita Flex eine interessante Lösung zu sein, indem er:

  • Einen ergonomischen Sitz mit einfacher Höhenverstellung bietet

  • Mit wegklappbaren Armlehnen das Ein- und Aussteigen erleichtert

  • Über ein intuitives Hebelsystem verfügt, das bei Betätigung Gas gibt und beim Loslassen direkt stehenbleibt

  • Eine komfortable Geschwindigkeit (bis zu 6 km/h) gewährleistet, sodass man sich zügig und sicher fortbewegen kann

Streetbooster vertreibt dieses Modell, das mittlerweile für einen Preis von 3.499,00 € auf dem Markt ist. Spannend finde ich vor allem die Möglichkeit, es per Fernbedienung zusammenklappen zu können. Dadurch wird das Handling noch einmal erleichtert, beispielsweise wenn das Elektromobil im Kofferraum verstaut oder in einer engen Garage abgestellt werden soll.

Übrigens: Wer Interesse hat, kann mit dem Gutscheincode SH15 bei Streetbooster 15 € Rabatt erhalten.
🛴 STREETBOOSTER – SH15
🛒 Zum Shop – https://bit.ly/3I5m7AL

(Die Lieferung erfolgt laut Anbieter in etwa 2 Wochen nach Bestelleingang.)

Ein erster Eindruck (ohne Testfahrt)

Da ich das Fahrzeug selbst (noch) nicht getestet habe, kann ich mich natürlich nicht auf persönliche Fahrerfahrungen stützen. Allerdings kann ich aus meiner langjährigen Expertise in der Elektromobilitäts-Szene ein paar Punkte herausfiltern, die mir besonders aufgefallen sind und die ich für wichtig halte:

  1. Robuste Bauweise: Mit knapp 30 Kilogramm Gewicht (genau 29,6 kg) ist der RollVita Flex kein Leichtgewicht. Doch gerade bei Seniorenfahrzeugen bedeutet ein höheres Gewicht oft mehr Stabilität und Robustheit. Die verarbeiteten Materialien sollen laut Hersteller besonders widerstandsfähig und langlebig sein.

  2. Intuitives Bedienelement: Das Armaturenbrett bzw. Cockpit des RollVita Flex scheint übersichtlich gestaltet zu sein. Neben dem Ein-/Ausschalter findet sich ein Drehregler, mit dem man die Geschwindigkeit stufenlos einstellen kann (zwischen „Schildkröte“ und „Hase“, wie man das bei vielen Senioren-Elektromobilen kennt). Außerdem gibt es einen Rückwärtsgang, der ebenfalls über einen Hebel gesteuert wird.

  3. Sicherheitsaspekte: Der Geschwindigkeitsbereich von 6 km/h ist ideal für Gehwege und Bürgersteige. Laut deutschem Recht darf man mit 6 km/h auf dem Gehweg fahren, was die Nutzung im Alltag sehr erleichtert. Dazu kommt, dass das Fahrzeug automatisch stehen bleibt, sobald der Hebel losgelassen wird – eine wichtige Sicherheitsfunktion. Blinklichter und reflektierende Elemente (bzw. Beleuchtung) helfen zusätzlich, im Straßenverkehr besser gesehen zu werden.

  4. Komfort-Features: Höhenverstellbare Armlehnen, eine Einkaufstasche, ein relativ bequemer Sitz (laut Beschreibung in Höhe anpassbar) – all das sind Details, die im Alltag den entscheidenden Unterschied ausmachen können.

  5. Klappfunktion: Als eines der großen Highlights wird die automatische Klappfunktion angepriesen. Per Fernbedienung fährt das Elektromobil zusammen und lässt sich quasi wie ein Trolley hinterherziehen. Wer also häufig unterwegs ist und das Mobil im Auto transportieren möchte, dürfte davon profitieren.

All das macht in der Theorie einen guten Eindruck. Ich bin gespannt, wie sich der RollVita Flex im realen Fahrbetrieb schlägt, aber aus den Angaben lässt sich schon ableiten, dass hier wirklich einige durchdachte Funktionen eingebaut wurden.

Verarbeitung und Qualität

In meinem Umfeld sind einige Elektromobile im Einsatz, und dabei zeigt sich immer wieder, wie wichtig eine solide und hochwertige Verarbeitung ist. Insbesondere bei Seniorenfahrzeugen darf es keine Kompromisse geben. Ein lockerer Sitz, schwammige Lenkung oder minderwertige Bauteile können zu echten Risiken werden.

Der RollVita Flex punktet laut Hersteller mit „erstklassiger Verarbeitung“, was sich natürlich erst in der Praxis richtig beweisen muss. Eine robuste Bauweise, rostfreie Materialien und gut abgeschlossene Nähte oder Schweißstellen sind das A und O. Aus langjähriger Erfahrung weiß ich: Elektromobile für Senioren werden häufig sehr intensiv genutzt – sei es für tägliche Besorgungen, Spazierfahrten oder sogar für Ausflüge. Daher muss das Gerät einiges aushalten können.

Dass der RollVita Flex ein Vier-Rad-Modell ist, hilft zusätzlich bei der Stabilität. Im Vergleich zu Dreirad-Modellen kippt man bei Unebenheiten in der Regel weniger schnell. Dadurch fühlt man sich sicherer und steht (bzw. sitzt) stabiler im Alltag.

Bedienkonzept: Einfachheit trifft auf Sicherheit

Gerade bei Senioren ist die Bedienung eines Elektromobils oft der Schlüssel zur Akzeptanz. Wenn man zu viele Hebel, Knöpfe oder komplizierte Displays hat, kann das schnell überfordern. Der RollVita Flex setzt hier auf ein Hebelsystem, das bei Betätigung Gas gibt und beim Loslassen automatisch eine Bremsung einleitet.

Zusätzlich lässt sich die Geschwindigkeit über ein Drehrad sehr präzise justieren. Mit maximal 6 km/h bewegt man sich in einem Geschwindigkeitsbereich, der in den meisten Alltags-Szenarien völlig ausreicht. Auch bei engen Bereichen, wie Supermarkt-Gängen oder belebten Fußwegen, ist das Fahren dann noch relativ entspannt und sicher.

Was ich ebenfalls hervorheben möchte, ist, dass die Steuerung offensichtlich beidseitig bedienbar ist. Das heißt, man kann mit der linken oder der rechten Hand Gas geben. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn jemand Einschränkungen in einer Hand oder einem Arm hat.

Komfort im Fokus

Ein weiterer Punkt, auf den ich bei Seniorenfahrzeugen immer achte, ist der Komfort. Schließlich verbringt man potenziell viel Zeit auf dem Elektromobil. Man fährt zum Arzt, zum Einkaufen oder trifft sich mit Freunden zum Kaffeetrinken. Da kann ein unbequemer Sitz schnell den Spaß verderben.

Der RollVita Flex wirbt mit einem ergonomischen Sitz, der in der Höhe verstellbar ist. Zudem sind die Armlehnen wegklappbar, was das Hinsetzen und Aufstehen ungemein erleichtert. Ein Detail, das ich immer als sehr wichtig empfinde, ist die Möglichkeit, den Sitz oder die Rückenlehne minimal anzupassen, um den eigenen Körperbedürfnissen gerecht zu werden.

Ein weiterer Komfort-Aspekt ist das Vorhandensein einer integrierten Einkaufstasche. Wer noch mobil genug ist, seine Einkäufe selbst zu erledigen, freut sich sicherlich über diese Extra-Tasche, in der man ein paar Lebensmittel oder andere Alltagsgegenstände verstauen kann. Gerade in Kombination mit Blinkern, die gut sichtbar sind, hat man somit ein Gefährt, das im täglichen Straßenverkehr ausreichend Sicherheit und Komfort verspricht.

Klappfunktion: Ein echter Pluspunkt für die Mobilität

Für viele Interessenten wird die automatische Klappfunktion das entscheidende Argument sein. Wenn sich ein Elektromobil nur mit Mühe auseinander- und wieder zusammenbauen lässt, wird man es seltener nutzen. Der RollVita Flex scheint dieses Problem zu lösen, indem er sich per Fernbedienung ein- und ausklappen lässt – eine Funktion, die man eher von modernen E-Scootern kennt, jedoch seltener bei Senioren-Elektromobilen.

Diese Funktion könnte den RollVita Flex zum idealen Begleiter für Reisen oder Ausflüge machen. Wer etwa ein kleines Auto hat, kann das Elektromobil platzsparend zusammenklappen und dann einladen. Auch wer generell in einer Wohnung mit wenig Stauraum lebt, profitiert von der platzsparenden Falttechnik.

Wenn ihr euch dafür interessiert: Mit dem Gutscheincode SH15 spart ihr 15 €.
🛴 STREETBOOSTER – SH15
🛒 Zum Shop – https://bit.ly/3I5m7AL

Technische Daten im Überblick

Damit ihr wisst, worauf ihr euch einlasst, hier noch einmal kurz die wichtigsten Technischen Daten:

  • Gewicht: 29,6 kg

  • Max. Fahrergewicht: 120 kg

  • Max. Geschwindigkeit: 6 km/h

  • Motor Spitzenleistung: 240 Watt

  • Motor Dauerleistung: 150 Watt

  • Rückwärtsgang: ja

  • Straßenzulassung: nein (Fahren auf Bürgersteigen im 6 km/h Modus erlaubt)

  • Kennzeichenpflicht: nein

  • Wechsel-Akku: ja

In Deutschland braucht man für ein Elektromobil unter 6 km/h keine extra Zulassung oder Versicherung. Das bedeutet, man kann sich im Regelfall auf Fußwegen bewegen. Dennoch sollte man natürlich immer rücksichtsvoll und sicher unterwegs sein.

Meine kritische Einschätzung (ohne Praxistest)

Ohne das Fahrzeug selbst getestet zu haben, kann ich natürlich nicht beurteilen, wie es sich genau anfühlt. Aber ich kenne den Markt für solche Senioren-Elektromobile recht gut und habe mir durch Gespräche mit Herstellern, Händlern und Nutzern über die Jahre ein Bild gemacht. Bei dem RollVita Flex sprechen folgende Punkte für eine gute Alltagstauglichkeit:

  • Stabilität: Das Vier-Rad-Design und das Gewicht von rund 30 kg sorgen für einen festen Stand.

  • Sicherheit: Bremsen durch Loslassen des Gashebels, Geschwindigkeit auf Fußwegen angepasst, sichtbare Blinker.

  • Komfort: Höhenverstellbarer Sitz, wegklappbare Armlehnen, Einkaufstasche.

  • Transportfähigkeit: Zusammenklappbar per Fernbedienung, was unterwegs oder bei Platzmangel praktisch ist.

Meine Kritikpunkte bzw. offene Fragen wären:

  • Reichweite: Es wird zwar erwähnt, dass ein Wechsel-Akku vorhanden ist, aber wie hoch ist die tatsächliche Reichweite? Hier wäre es sinnvoll, sich genauere Informationen zu beschaffen oder auf Erfahrungsberichte zu warten.

  • Wartung und Service: Ich weiß noch nicht, wie gut das Netz an Werkstätten oder Servicepartnern für den RollVita Flex ist. Ein gutes Support-System ist besonders im Seniorenbereich wichtig.

  • Einsatz im Alltag: Wie gut kommt man mit dem RollVita Flex an enge Stellen oder Absätze? Hier würde mich ein realer Test interessieren, um zu sehen, wie das Gefährt auf schwierigen Untergründen (Kopfsteinpflaster, Schotterwege, Bordsteinkanten) klarkommt.

Fazit: RollVita Flex als durchdachte Option für mehr Mobilität

Der RollVita Flex von Streetbooster positioniert sich als hochwertiges Elektromobil für Senioren, das mit Automatik-Klappfunktion, solider Verarbeitung und einer durchdachten Ausstattung punkten will. Für einen Preis von 3.499,00 € (lieferbar in ca. 2 Wochen) erhält man offenbar ein Gefährt, das speziell auf Komfort und Sicherheit ausgelegt wurde. Auch wenn ich es persönlich noch nicht testen konnte, macht der Gesamteindruck aus Produktspezifikationen und den verfügbaren Informationen einen vielversprechenden Eindruck.

Für Senioren, die eigenständig und sicher unterwegs sein wollen, bietet dieses Modell wahrscheinlich eine Menge Vorteile. Wer darüber hinaus den urbanen Raum oder gut ausgebaute Gehwege nutzt, wird mit 6 km/h in der Regel ausreichend schnell und dennoch sicher vorankommen. Die automatische Klappfunktion könnte den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, das Elektromobil im Auto oder in einer kleinen Wohnung zu verstauen.

Falls euch das Thema interessiert, schaut euch gerne die Webseite von Streetbooster an und vergesst nicht, den Gutscheincode SH15 zu nutzen. Das spart euch zwar „nur“ 15 Euro, aber das lohnt sich natürlich dennoch.
🛴 STREETBOOSTER – SH15
🛒 Zum Shop – https://bit.ly/3I5m7AL

Wenn ihr weitere Fragen zu E-Scootern, E-Bikes oder anderen Sonderfahrzeugen habt, findet ihr auf meinem YouTube-Kanal „Scooterhelden“ über 126.000 Follower, denen ich regelmäßig Updates gebe. Außerdem lohnt sich ein Blick auf meinen Zweitkanal „ScooterheldenLive“ für Outdoor-Livestreams.

🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈

Und natürlich verlinke ich euch wieder unsere NEWS & GUTSCHEINE-Seite:
⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️

Gerade im Bereich Elektromobilität ist es immer sinnvoll, auf dem Laufenden zu bleiben und sich mögliche Vergünstigungen zu sichern. Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Blogbeitrag einen ersten Eindruck vom RollVita Flex vermitteln, auch wenn ich noch keinen eigenen Fahrbericht präsentieren kann. Sollte ich in Zukunft selbst einen Test machen, werde ich euch natürlich in einem weiteren Beitrag und in meinen Videos auf dem Laufenden halten.

Bleibt sicher unterwegs und viel Spaß mit euren rollenden Untersätzen – ganz egal, ob es nun ein E-Scooter, E-Bike oder eben ein Senioren-Elektromobil wie der RollVita Flex ist!

15€ / Rabatt

  • Auf alle VMAX Modelle
Entdecke den IO Hawk E-Scooter: Modernes Design, starke Leistung und zuverlässige Sicherheit. Perfekt für urbane Mobilität und nachhaltiges Fahren.

10€/Rabatt

  • Auf alle IOHawk Modelle.

150€/Rabatt

  • Für den Egret Ey!1 & Ey!2.

10€ / Rabatt

  • Auf alle EPOWERFUN Modelle

10€ / Rabatt

  • Auf alle TRITTBRETT Modelle

YOUTUBE VIDEOS