GUTSCHEINCODE

15€ / Rabatt

  • Auf alle VMAX Modelle
Entdecke den IO Hawk E-Scooter: Modernes Design, starke Leistung und zuverlässige Sicherheit. Perfekt für urbane Mobilität und nachhaltiges Fahren.

10€/Rabatt

  • Auf alle IOHawk Modelle.

150€/Rabatt

  • Für den Egret Ey!1 & Ey!2.

10€ / Rabatt

  • Auf alle EPOWERFUN Modelle

10€ / Rabatt

  • Auf alle TRITTBRETT Modelle

Ich habe mal wieder ausgepackt!

In meinem neuesten YouTube-Livestream auf meinem Hauptkanal Scooterhelden (über 126.000 Follower!) habe ich gemeinsam mit euch den brandneuen SoFlow SO4 Pro MAX enthüllt. Wenn du den Stream verpasst hast, kein Problem: Auf meinem Zweitkanal ScooterheldenLive findest du regelmässig Outdoor-Livestreams, wo wir gemeinsam coole Gadgets, E-Scooter und E-Bikes austesten. Heute möchte ich euch aus erster Hand berichten, warum der SO4 Pro MAX für mich einer der spannendsten E-Scooter des Jahres 2025 ist – und das nicht nur wegen seines unschlagbaren Preises von 799 Euro (inkl. MwSt.).

15€ / Rabatt

  • Auf alle VMAX Modelle

Was macht den SoFlow SO4 Pro MAX so besonders?

Ich teste im Jahr dutzende E-Scooter, E-Bikes und auch Sonderfahrzeuge, besuche Messen und tausche mich mit Herstellern, Importeuren sowie Händlern aus. Dabei habe ich schon so manches Modell in den Händen gehalten – oder besser gesagt, unter den Füßen gehabt. Aber der SoFlow SO4 Pro MAX hat mich direkt mit seiner Kombination aus Kraft, Reichweite, Federung und einem austauschbaren Akku überzeugt.

Während des Live-Unboxings wurde schnell klar, dass hier ordentlich Leistung verbaut wurde. SoFlow selbst nennt das Ganze „InfinityTorque UltragearTM“ – ein Planetengetriebemotor, der laut Hersteller bis zu 50 Nm Drehmoment liefert. Das bedeutet in der Praxis eine schnelle Beschleunigung und die Möglichkeit, Steigungen von bis zu 33 % zu meistern. Wer schon einmal einen schwächeren E-Scooter einen Hügel hinaufgeschoben hat, weiß, wie sehr die Kraftreserve am Berg zählt.

Das Live Unboxing: Erster Eindruck und Features

In meinem Live-Unboxing auf Scooterhelden habe ich den SO4 Pro MAX aus dem Karton geholt, die ersten Einstellungen vorgenommen und bin direkt eine kleine Teststrecke gefahren. Was mir dabei besonders aufgefallen ist:

  1. Stabile Verarbeitung: Der Scooter wirkt weder klapprig noch billig. Mit einer Nutzlast von bis zu 150 kg ist das Modell massiv genug, um auch größeren oder schwereren Fahrern Sicherheit zu bieten.

  2. Doppelfederung vorne und hinten: Viele E-Scooter haben entweder gar keine Federung oder nur vorne/hinten eine einfache Feder. Beim SO4 Pro MAX gibt’s eine verstellbare Doppelfederung vorne und hinten ebenfalls eine Doppelfederung. Das heißt, selbst auf Kopfsteinpflaster oder Feldwegen bleibt der Fahrkomfort hoch.

  3. Wechselbarer Akku: Gerade für Vielfahrer, die längere Strecken zurücklegen oder über den Tag verteilt öfter unterwegs sind, ist das ein riesiges Plus. Einfach Ersatzakku besorgen, reinschieben, fertig. So was habe ich bisher nur bei ganz wenigen Scootern gesehen.

  4. Smarte Features: Der E-Scooter ist via SoFlow App koppelbar und bietet sogar Apple Find My-Tracking. Damit kannst du ihn im schlimmsten Fall aufspüren, wenn er ungewollt den Besitzer wechselt – oder du mal vergisst, wo du ihn geparkt hast.

Übrigens, falls dich die ganzen Details, Handgriffe oder mein echtes erstes Fahrgefühl interessieren, empfehle ich dir meinen Outdoor-Livestream auf ScooterheldenLive. Dort beantworte ich auch gerne eure Fragen direkt.

Technische Daten im Überblick

Damit ihr euch ein genaueres Bild von den Specs machen könnt, hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Max. Geschwindigkeit: 22 km/h

  • Reichweite max.: 75 km

  • Steigung max.: 33 %

  • Tragkraft max.: 150 kg

  • Gewicht: 24 kg

  • Motor (nominal): 500 W

  • Motor (max.): 1300 W

  • Drehmoment: bis zu 50 Nm

  • Batterie: 48 V, 12 Ah (austauschbar)

  • Ladezeit: max. 4 Std.

  • Federung vorne: verstellbare Doppelfederung

  • Federung hinten: Doppelfederung

  • Bremsen: Trommelbremse vorne, elektronisch + Scheibenbremse hinten

  • Reifen: 10″ Luftreifen (TopGrip Reflect TiresTM)

  • Schutzart: IP65 (Spritzwasser- und Staubschutz)

  • Preis: 799 Euro (inkl. MwSt.)

Gerade für diesen Preisbereich finde ich die Ausstattung mehr als solide. Eine Reichweite von bis zu 75 km (je nach Fahrstil, Gewicht und Gelände) setzt in dieser Klasse echte Maßstäbe.

Meine Erfahrungen mit E-Scootern und warum der SO4 Pro MAX heraussticht

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Elektromobilität habe ich schon einige Marken kommen und gehen sehen. Die meisten E-Scooter in der Preiskategorie um 800 Euro bieten eine Reichweite von maximal 40 km, haben häufig eine einfache Federung und meist keinen Wechselakku. Genau hier setzt der SO4 Pro MAX neue Akzente.

  • Leistung: Der leistungsstarke Heckantrieb sorgt für eine sehr direkte Kraftübertragung. Gerade am Berg oder bei Beschleunigung spürt man deutlich, wie der Scooter auf Drehzahl kommt.

  • Austauschbarer Akku: Das ist nicht nur im Alltag praktisch, sondern erhöht den Wiederverkaufswert, da man später den Akku selbst tauschen kann, wenn die Akkuleistung nachlässt.

  • Qualität & Komfort: Die Doppelfederung vorne und hinten, die stabilen 10-Zoll-Luftreifen und das wasserdichte IP65-Gehäuse machen Lust auf Langstreckenfahrten – und das bei fast jedem Wetter.

Objektive und kritische Betrachtung: Wo liegen mögliche Schwachstellen?

So begeistert ich vom SO4 Pro MAX bin, so sehr möchte ich natürlich auch kritisch hinterfragen, ob es Schwachpunkte geben könnte. Diese Punkte habe ich mir im Detail angeschaut:

  1. Max. Geschwindigkeit 22 km/h: In vielen Ländern gelten für E-Scooter Tempolimits (in Deutschland 20 km/h). Der SO4 Pro MAX ist da mit 22 km/h nah dran, muss sich also in manchen Regionen anpassen. Hier sollte man sich vorher informieren, wie die lokalen Gesetze aussehen.

  2. Gewicht von 24 kg: Der Scooter ist definitiv kein Leichtgewicht. Wenn du oft Treppensteigen musst oder in einer Wohnung ohne Aufzug wohnst, kann das Auf- und Abtragen zur echten Herausforderung werden. Andererseits spricht das höhere Gewicht auch für Stabilität und eine robuste Bauweise.

  3. Vollausstattung und Technik sorgen für Wartungsaufwand: Doppel-Federung, Trommelbremse, Scheibenbremse und komplexe Elektronik (Tracking, App) – je mehr Features, desto mehr Bauteile, die potenziell Wartung erfordern. Hier kommt es auf die Zuverlässigkeit und Servicequalität des Herstellers an.

Die Live-Unboxing-Erfahrung auf YouTube

Beim Live-Unboxing vor Kamera könnt ihr mir buchstäblich über die Schulter schauen, wenn ich den E-Scooter auspacke, zusammenbaue und meine ersten Meter fahre. Was mir persönlich viel Spaß macht, ist eure Interaktivität: Ihr stellt Fragen, gebt Feedback oder teilt eure eigenen Erfahrungen mit anderen Modellen. Genau diese Community-Nähe liebe ich an meinem Job als Influencer für Elektromobilität.

Wenn du solche Livestreams nicht verpassen möchtest, abonnier unbedingt meinen Zweitkanal:

👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
https://youtube.com/@scooterheldenlive?sub_confirmation=1

Und wenn du meinen Hauptkanal noch nicht kennst, dort findest du neben Unboxings auch ausführliche Testfahrten, Technik-Checks und Messeberichte. 🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join

SoFlow: Ein Blick hinter die Marke

SoFlow ist eine Marke, die in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, vor allem im deutschen und Schweizer Markt. Sie hat sich auf die Fahnen geschrieben, E-Scooter zu bauen, die leistungsstark, komfortabel und gleichzeitig alltagstauglich sind. Das Thema Design spielt dabei immer eine große Rolle – und das erkennt man beim SO4 Pro MAX deutlich: Er wirkt modern, schnittig und gleichzeitig robust.

Ein nettes Extra: Die TopGrip Reflect TiresTM sollen nicht nur guten Grip liefern, sondern reflektieren auch Licht. Das erhöht die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, besonders in der dunklen Jahreszeit.

Meine persönlichen Highlights

  1. Planetengetriebemotor & 50 Nm Drehmoment
    Ich liebe es, wenn ein E-Scooter mich beim Anfahren spüren lässt, dass hier echte Power unter der Haube steckt. Ob an Steigungen oder beim Überholen: Das Drehmoment macht den Unterschied.

  2. Wechselbarer Akku
    Als jemand, der ständig auf Achse ist, empfinde ich es als extrem praktisch, einfach einen zweiten Akku parat zu haben. So kann ich spontan längere Strecken zurücklegen oder – wenn’s mal schnell gehen muss – den leeren Akku zu Hause laden, während ich mit dem Ersatzakku weiterfahre.

  3. Federung & Komfort
    Dank der Doppelfederung vorne (verstellbar) und Doppelfederung hinten bin ich selbst über unebenen Untergrund ziemlich entspannt gerollt. Besonders wenn du in einer Stadt mit viel Kopfsteinpflaster wohnst oder gern mal Ausflüge ins Grüne machst, ist das ein Riesenvorteil.

  4. Preis-Leistungs-Verhältnis
    Für 799 Euro (inkl. MwSt.) ist es schwer, einen E-Scooter zu finden, der in Sachen Reichweite, Kraft und Komfort mithalten kann – und dazu noch einen austauschbaren Akku bietet.

Gibt es Alternativen?

Sicherlich gibt es in der E-Scooter-Welt einige Alternativen. Modelle von Segway-Ninebot, Xiaomi oder The Urban sind in ähnlichen Preissegmenten unterwegs. Allerdings fällt mir spontan keiner ein, der alles so konsequent vereint wie der SO4 Pro MAX: hohe Reichweite, starkes Drehmoment, austauschbarer Akku und top Federungspaket.

Wer allerdings mehr Wert auf ultra-kompakte Bauweise und sehr geringes Gewicht legt, könnte anderswo glücklicher werden. Der SO4 Pro MAX ist definitiv eher ein „Maximalist“ – sprich, volle Power, viel Komfort, dafür eben auch 24 kg Gesamtgewicht.

Einsatzbereiche: Stadt, Land, Waldweg?

Auf meinem Kanal Scooterhelden haben wir immer wieder Diskussionen, welche Einsatzbereiche ein E-Scooter abdecken sollte. Ich persönlich finde: Wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist und kurze Strecken pendelt, profitiert enorm von der Doppelfederung und den 10-Zoll-Reifen. Schlaglöcher, Kanaldeckel oder Kopfsteinpflaster lassen sich so souverän meistern.

Auch auf etwas gröberem Schotter oder Waldwegen kommt der SO4 Pro MAX dank seines starken Motors gut zurecht. Dennoch würde ich dir raten, je nach Untergrund vorsichtig zu fahren und dich Schritt für Schritt an die Grenzen des Scooters heranzutasten. Sicherheit geht vor!

SoFlow App und Tracking

Gerade für Technik-Fans bietet der SO4 Pro MAX die SoFlow App, mit der man den Scooter koppeln kann. Dort siehst du in Echtzeit deinen Akkustand, gefahrene Kilometer und andere Stats. Ein Highlight ist das Apple Find My-Tracking, das in dieser Preisklasse alles andere als selbstverständlich ist. So hast du deinen Scooter immer im Blick, was gerade in urbanen Gebieten ein zusätzliches Sicherheits-Upgrade ist.

Gutscheine, News und Service

Immer wieder werde ich gefragt: „Wo bekomme ich aktuelle Gutscheine für E-Scooter, E-Bikes oder Zubehör?“ Schau gerne mal auf meiner Webseite vorbei, dort findest du immer wieder ⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️ für verschiedene Hersteller:

https://scooterhelden.de/gutscheine/

Gerade wenn du vorhast, dir einen neuen E-Scooter wie den SoFlow SO4 Pro MAX zuzulegen, lohnt es sich, einen Blick auf mögliche Rabatte oder Deals zu werfen. Denn auch wenn 799 Euro schon ein fairer Preis ist, nimmt man einen Rabatt natürlich gerne mit.

Mein Fazit: Der SO4 Pro MAX ist eine Wucht!

Ich muss zugeben, dass ich bei E-Scootern schon einiges gesehen habe und oft skeptisch bin, wenn Hersteller Superlative verwenden wie „der Scooter, der alles kann“. Aber der SO4 Pro MAX kommt diesem Anspruch wirklich erstaunlich nahe. Klar, Kaffee kochen kann er nicht – aber sonst ist er in vielen Disziplinen ein echter Allrounder:

  • Starker Motor (bis 1300 W max.)

  • Hohe Reichweite (bis zu 75 km)

  • Robuste Bauweise, ausgelegt für bis zu 150 kg

  • Austauschbarer Akku und smarte Funktionen (Tracking, App)

  • Preis: 799 Euro

Ich bin gespannt, wie sich der Scooter auf längere Sicht im Alltag schlägt. In den nächsten Wochen und Monaten werde ich weitere Fahrberichte, Praxistests und vielleicht auch das eine oder andere Tuning-Experiment mit euch teilen. Schaut also unbedingt auf meinen Kanälen vorbei:

Nach über 10 Jahren in der Elektromobilität ist es immer wieder aufregend, ein Gerät zu entdecken, das so viel Potenzial hat. Wer sagt, dass E-Scooter nur für Kurzstrecken taugen, wird hier eines Besseren belehrt. Du kannst damit locker tägliche Pendelstrecken bewältigen, Ausflüge ins Grüne machen und dank des wechselbaren Akkus bist du nicht mehr ständig an die nächste Ladesäule gefesselt.

Also, wenn du Lust hast, deinen Alltag ein wenig elektrischer zu gestalten und dabei noch richtig Spaß am Fahren zu haben, könnte der SoFlow SO4 Pro MAX genau dein Ding sein. Und wer weiß, vielleicht sehe ich dich ja bald beim nächsten Livestream in meiner Community, während wir gemeinsam die neuesten E-Mobilitätstrends entdecken!

15€ / Rabatt

  • Auf alle VMAX Modelle
Entdecke den IO Hawk E-Scooter: Modernes Design, starke Leistung und zuverlässige Sicherheit. Perfekt für urbane Mobilität und nachhaltiges Fahren.

10€/Rabatt

  • Auf alle IOHawk Modelle.

150€/Rabatt

  • Für den Egret Ey!1 & Ey!2.

10€ / Rabatt

  • Auf alle EPOWERFUN Modelle

10€ / Rabatt

  • Auf alle TRITTBRETT Modelle

YOUTUBE VIDEOS