Was macht Egret-Roller so besonders? Ein Blick hinter die Kulissen
Vor wenigen Tagen war es endlich soweit: Ich habe unseren langjährigen Partner Egret in Hamburg besucht. Schon bei der Ankunft im Egret-Headquarter wurde mir bewusst, wie besonders diese Beziehung ist – 10 Jahre Partnerschaft liegen hinter uns! Als Teil des Scooterhelden-Teams begleite ich Egret seit einem Jahrzehnt und habe miterlebt, wie aus einer Vision eines der Premium-E-Scooter-Unternehmen Deutschlands wurde. Entsprechend aufgeregt und voller Vorfreude betrat ich die heiligen Hallen von Egret: Es fühlte sich ein bisschen an wie ein Klassentreffen unter Freunden, bei dem man zugleich die Zukunft der E-Mobilität bestaunen darf.
Dieser Besuch stand ganz im Zeichen von Freundschaft und Innovation. Neben dem nostalgischen Rückblick auf unsere ersten gemeinsamen Schritte 2015 im Laden durfte ich vor Ort auch die brandneuen Egret-Modelle begutachten. In diesem persönlichen Bericht nehme ich euch mit nach Hamburg, erzähle von Egrets Unternehmensgeschichte, stelle Gründer Florian Walberg vor und teile die Highlights der neuen Egret X-Series und Egret Pro FX. Außerdem verrate ich, warum ich mir zum 10-jährigen Jubiläum selbst ein ganz besonderes Egret-Modell gönne. Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Egret und seine Geschichte
- 2 Florian Walberg – Visionär der E-Mobilität
- 3 Die Verbindung zwischen Egret und Scooterhelden
- 4 Die neuen Modelle im Fokus
- 5 Egret X-Series – drei Modelle für jede Strecke
- 6 Egret Pro FX – flexibel und langstreckentauglich
- 7 Der emotionale Teil: Ein persönliches Jubiläumsgeschenk
- 8 Fazit – Ausblick auf die nächsten 10 Jahre
- 9 Werde Teil der Scooterhelden-Community!
Egret und seine Geschichte
Egret – dieser Name steht für E-Mobilität auf höchstem Niveau. Doch wer oder was ist Egret eigentlich? Egret ist ein Hamburger Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2012 die E-Scooter-Branche maßgeblich prägt. Die Geschichte begann mit einer einfachen, aber genialen Idee: Warum sollte es nicht hochwertige elektrische Tretroller geben, die zuverlässig, langlebig und dabei spaßig zu fahren sind?
Zu einer Zeit, als E-Scooter vielerorts noch als Spielzeug belächelt wurden, setzte Egret bereits auf Premium-Qualität und Innovation. Der allererste Egret E-Scooter – der Egret One – kam früh auf den Markt und wurde aufgrund seines eleganten Designs und der robusten Verarbeitung schnell als „S-Klasse unter den E-Scootern“ bekannt. Von Beginn an verfolgte Egret die Mission, Mobilität neu zu denken. Es ging nie nur darum, von A nach B zu kommen, sondern ein Lebensgefühl zu vermitteln: Unabhängigkeit, Freiheit und eine Prise Abenteuer
MY-EGRET.COM
Dieses Motto findet man bis heute in jedem Egret-Roller wieder.
In den folgenden Jahren baute Egret sein Modellportfolio stetig aus. Jedes neue Modell zeichnete sich durch technische Weiterentwicklungen und höchste Verarbeitungsqualität aus. Statt dem schnellen Profit hinterherzujagen, blieb Egret seinen Prinzipien treu: „Premium als Standard“ lautet bis heute die Devise. Das bedeutet, dass selbst kleinste Details mit Sorgfalt geplant und umgesetzt werden, von stabilen Rahmen über leistungsstarke Akkus bis hin zu durchdachter Sicherheitsausstattung. Dieser kompromisslose Qualitätsanspruch hat sich ausgezahlt – Egret-E-Scooter gelten als besonders langlebig und wertstabil, was sie bei Pendlern und Enthusiasten gleichermaßen beliebt macht.
Ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Legalisierung von E-Scootern im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland im Jahr 2019. Egret hatte bereits Jahre davor elektrische Scooter verkauft, die man bis dahin nur auf Privatgelände fahren durfte. Dank intensiver Pionierarbeit – zu der Egret-Gründer Florian Walberg selbst entscheidend beitrug – wurden E-Scooter schließlich europaweit zugelassen. So konnte Egret seine Modelle mit Straßenzulassung auf den Markt bringen und einer breiten Kundschaft zugänglich machen. Heute, 13 Jahre nach der Gründung, ist Egret ein etablierter Name in der E-Mobilitätsbranche, der für deutsche Ingenieurskunst und Innovationsgeist steht.
Florian Walberg – Visionär der E-Mobilität
Hinter der Marke Egret steht ein Mann, dessen Vision und Leidenschaft die E-Scooter-Landschaft nachhaltig beeinflusst haben: Florian Walberg. Als Gründer und Geschäftsführer von Egret ist er so etwas wie der Pionier der E-Scooter-Branche in Europa
MY-EGRET.COM.
Lange bevor elektrische Tretroller im Stadtbild alltäglich wurden, erkannte er deren Potenzial. Tatsächlich begann seine Karriere im Mikromobilitäts-Sektor schon weit vor Egret: Walberg fuhr in den 2000er-Jahren professionell Tretroller und arbeitete an der Weiterentwicklung dieser Fahrzeuge. Diese Expertise und seine Überzeugung, dass Elektromobilität die urbane Fortbewegung revolutionieren kann, legten den Grundstein für Egret.
Florian Walbergs Vision war es, elektrische Roller in Premium-Qualität anzubieten – eine Kategorie, die es so noch nicht gab. Dabei scheute er nicht davor zurück, Neuland zu betreten. In den Anfangsjahren, als Gesetzgeber und Behörden noch unsicher gegenüber E-Scootern waren, engagierte Walberg sich politisch. Mit viel Überzeugungsarbeit und Beharrlichkeit trug er dazu bei, dass E-Scooter europaweit legalisiert wurden. Ohne diesen Einsatz würden wir heute wohl nicht so einfach mit unseren Scootern durch die Stadt cruisen.
Seine Rolle in der E-Mobilitäts-Szene geht aber über die Politik hinaus: Florian ist ein Macher und Tüftler. Viele technische Verbesserungen der Egret-Modelle – seien es effizientere Motoren, sichere Bremssysteme oder ergonomische Designs – gehen direkt auf sein Konto oder wurden zumindest von seiner „geht nicht, gibt’s nicht“-Einstellung inspiriert. Für uns bei Scooterhelden ist Florian Walberg aber nicht nur der CEO eines Lieferanten, sondern ein echter Partner auf Augenhöhe. Seit wir zusammenarbeiten, pflegen wir einen offenen Austausch. Florian schätzt das direkte Feedback aus dem Laden und von unseren Kunden – und wir schätzen seinen Innovationsdrang und seine Verlässlichkeit.
Die Verbindung zwischen Egret und Scooterhelden
Eine Partnerschaft, die ein Jahrzehnt andauert, entsteht nicht über Nacht. Doch wie fing alles an? Unsere Zusammenarbeit mit Egret begann tatsächlich 2015, als wir bei Scooterhelden die ersten Egret-Modelle in unser Sortiment aufnahmen. Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als wir das allererste Mal einen Egret E-Scooter ausgepackt haben: Es war etwas völlig Neues – ein elektrischer Roller, der richtig wertig daherkam. Zu dieser Zeit war das keine Selbstverständlichkeit, denn viele andere Modelle auf dem Markt wirkten eher wie Spielzeuge. Egret war anders.
Dieser erste Egret (damals ein Egret One in einer neuen Revision) zog sofort die Blicke unserer Kunden auf sich. Robust, schick und mit liebevollen Details – genau so etwas hatten wir uns immer für unseren Laden gewünscht. Unsere Zusammenarbeit mit Egret entwickelte sich von da an prächtig. Wir bei Scooterhelden und das Team von Egret teilen die gleichen Werte: Qualität, Kundenzufriedenheit und eine echte Leidenschaft für E-Mobilität. Für beide Seiten stand nie der schnelle Verkauf im Vordergrund, sondern die Idee, Menschen langfristig von E-Scootern zu begeistern.
So kam es, dass wir in den folgenden Jahren gemeinsam viele glückliche Kunden auf Egret-Rollern gesehen haben. Waren mal Verbesserungen nötig – zum Beispiel ein Software-Update oder ein verstärktes Bauteil – lief das Hand in Hand. Egret nahm Feedback von uns und unseren Kunden ernst und überraschte uns oft mit schnellen Lösungen oder Optimierungen in der nächsten Modellgeneration. Umgekehrt haben wir stets versucht, den Spirit von Egret an unsere Kundschaft weiterzugeben, sei es durch ausführliche Beratungen, Probefahrten oder unseren Werkstatt-Service für Egret-Modelle. Diese gegenseitige Unterstützung hat ein Vertrauensverhältnis wachsen lassen, das über die übliche Hersteller-Händler-Beziehung hinausgeht.
Nach 10 Jahren können wir sagen: Egret ist für Scooterhelden nicht nur Lieferant, sondern Freund und Weggefährte. Der Besuch in Hamburg fühlte sich dementsprechend fast familiär an – man kennt und schätzt sich. Wir plauderten über die Anfangszeiten 2015, lachten über Anekdoten (etwa wie wir gemeinsam eine Outdoor-Testfahrt im strömenden Regen überstanden haben) und stellten fest, dass wir beide stolz auf das Erreichte sind. Und während wir in Erinnerungen schwelgten, stand bereits die nächste große Sache bereit: die neuen Egret-Modelle, die wir exklusiv begutachten durften.
Die neuen Modelle im Fokus
Natürlich war eines der Highlights des Besuchs die Präsentation der neuesten Egret E-Scooter. Egret läutet zum Saisonstart 2025 eine neue Generation ein und wir bei Scooterhelden dürfen als Erste einen Blick darauf werfen. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Produktreihen: die Egret X-Series mit gleich drei Varianten und der brandneue Egret Pro FX. Beide Linien verkörpern Egrets Anspruch, immer eine Rollerlänge voraus zu sein – sei es bei Technik, Design oder Fahrspaß.
Egret X-Series – drei Modelle für jede Strecke
Die neue Egret X-Series besteht aus den drei Modellen X Core, X Prime und X Ultra. Alle Versionen sind straßenzugelassen und mit robusten 12,5-Zoll-Reifen für maximale Fahrsicherheit ausgestattet. Mit der Egret X-Series bringt Egret gewissermaßen das SUV-Feeling auf zwei Räder!
Die X-Series umfasst also drei straßenzugelassene Modelle – Egret X Core, Egret X Prime und Egret X Ultra – die alle einige Gemeinsamkeiten, aber auch gezielte Unterschiede aufweisen
NOTEBOOKCHECK.COM. Gemein ist ihnen der Aufbau: Große 12,5-Zoll-Gravel-Luftreifen und ein stabiler Rohrrahmen verleihen den Scootern eine Art Offroad-Charakter. Jeder X-Scooter verfügt über eine stoßdämpfende Frontfederung mit 20 mm Federweg, die gemeinsam mit den grobstolligen Reifen für hohen Fahrkomfort sorgt. Kopfsteinpflaster, Schotterwege oder abgesenkte Bordsteine – all das meistert die X-Serie spürbar sanfter als ein Standard-E-Scooter.
Die Unterschiede der drei Modelle liegen in Motorleistung und Reichweite:
-
Egret X Core
-
Spitzenleistung: bis zu 902 W (24 Nm Drehmoment)
-
Akku-Reichweite: ca. 55 km
-
Gewicht: ca. 21,8 kg
-
Ladezeit: ca. 6,5 Stunden
-
-
Egret X Prime
-
Spitzenleistung: bis zu 1.350 W (41 Nm Drehmoment)
-
Akku-Reichweite: ca. 65 km
-
Gewicht: ca. 24,5 kg
-
Ladezeit: ca. 6,5 Stunden
-
Zusätzliche Ausstattung wie integrierte Blinker
-
-
Egret X Ultra
-
Spitzenleistung: bis zu 1.350 W (41 Nm Drehmoment)
-
Akku-Reichweite: ca. 90 km
-
Gewicht: ca. 26 kg
-
Ladezeit: ca. 9 Stunden
-
Alle drei Modelle sind für eine Zuladung von bis zu 130 kg ausgelegt, was den robusten Charakter der X-Series unterstreicht. Preislich startet das Ganze bei 799 € (UVP) für den X Core, 999 € für den X Prime und 1.199 € für den X Ultra
NOTEBOOKCHECK.COM. Egret feiert die Einführung zudem mit einem limitierten 10%-Rabatt-Code: NEU10 (gültig vom 21.03. bis 31.03.2025). Wer also schon immer einen „SUV“ unter den E-Scootern fahren wollte, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Tipp: Schau dir die Modelle bei uns im Shop an, teste sie am besten selbst, wenn du kannst, und nutze den Rabattvorteil!
Egret Pro FX – flexibel und langstreckentauglich
Neben der X-Serie hat Egret noch ein weiteres Ass im Ärmel: den Egret Pro FX. Dieser brandneue E-Scooter ist gewissermaßen der große Bruder des bekannten Egret Pro, jedoch mit einem besonderen Twist – das „FX“ steht für flexibel. Und genau das ist Programm: Der Egret Pro FX wartet mit einem innovativen Faltmechanismus auf, der ihn extrem kompakt werden lässt
NOTEBOOKCHECK.COM. Konkret bedeutet das: Nicht nur der Lenkstab ist klappbar, sondern sogar die Lenkerenden lassen sich einklappen. Zusammen mit der höhenverstellbaren Lenkstange wird daraus in Sekundenschnelle ein handliches Paket mit etwa 108 cm x 62 cm x 26 cm. Perfekt für Pendler, Wohnmobil-Reisende oder alle, die wenig Stauraum haben.
Mit ca. 23,9 kg Gewicht bleibt der Pro FX zwar kein ultraleichter Scooter, ist aber dank seines kompakten Faltmaßes dennoch gut zu handhaben. Vor allem überzeugt er in puncto Leistung:
-
Spitzenleistung: bis zu 1.350 W (34 Nm Drehmoment)
-
Reichweite: bis zu 80 km
-
Federung: vordere Dämpfung mit 20 mm Federweg, 10-Zoll-Luftreifen
-
Hydraulische Scheibenbremsen vorne (Ø 140 mm) und hinten (Ø 120 mm)
Beleuchtung rundum (Frontlicht, Rücklicht, Bremslicht) sowie optionale Features wie ein Egret Mate-Rahmenschloss (entwickelt mit tex–lock) runden das Gesamtpaket ab. Auch der Pro FX ist selbstverständlich für den deutschen Straßenverkehr zugelassen. Preislich liegt er bei 1.099 € (UVP). Und auch hier gilt bis Ende März 2025: NEU10 für 10% Rabatt!
Für wen ist der Egret Pro FX gedacht? Aus meiner Sicht ist er der ideale Pendler-Scooter. Durch das minimale Faltmaß kann man ihn problemlos im Zug oder Auto mitnehmen, und am Ziel erwartet dich ein kraftvolles E-Scooter-Erlebnis.
Der emotionale Teil: Ein persönliches Jubiläumsgeschenk
Nach all den spannenden Eindrücken und dem herzlichen Austausch in Hamburg wollte ich zum Abschluss etwas tun, um diese 10 Jahre Freundschaft gebührend zu feiern – und zwar nicht mit Champagner, sondern auf echte Scooterhelden-Art. Kurzerhand habe ich beschlossen, mir selbst ein besonderes Geschenk zum Jubiläum zu machen: Ich bestelle mir meinen eigenen Egret! Und zwar keinen geringeren als den aktuellen Egret GT – das Top-Modell, das Egret für anspruchsvolle Fahrer anbietet.
Dieser Entschluss kam aus dem Bauch heraus und vom Herzen zugleich. Zehn Jahre Partnerschaft, das bedeutet Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung. Was könnte da passender sein, als in ein Produkt zu investieren, das genau diese Werte verkörpert? Der Egret GT ist ein wahres Biest von einem E-Scooter und schon länger mein heimlicher Favorit. Vollgefederte Vorder- und Hinterradaufhängung, ein enorm kraftvoller Antrieb mit bis zu 62 Nm Drehmoment und ein Akku, der wahlweise 20 Ah Kapazität bietet – das bedeutet Reichweiten bis zu 100 km
MY-EGRET.COM. Mehr braucht man wirklich nicht, um glücklich zu sein.
Als wir den GT erstmals im Laden hatten, war ich sofort beeindruckt von der Wertigkeit: die dicken 12-Zoll-Reifen, die hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten, der breite Radstand – dieser Roller strahlt Stabilität und Power aus. Genau das Richtige für jemanden, der auch mal längere Touren ins Umland machen oder einfach das Maximum an Komfort im Stadtverkehr genießen will.
Also habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und direkt vor Ort meinen GT in Wunschkonfiguration geordert: mit dem großen 20 Ah-Akku (für maximale Reichweite), dazu gleich das passende Schloss, einen Handyhalter und natürlich eine Vollkasko-Versicherung für den Rundum-Schutz. Und ja – ich bestehe darauf, den regulären Endkundenpreis zu zahlen. Warum? Weil es mir wichtig ist zu zeigen, dass ich voll und ganz hinter Egret und diesem Produkt stehe. Diese Bestellung ist für mich ein Symbol der Freundschaft und Wertschätzung gegenüber Florian Walberg und seinem Team. Kein Rabatt, kein Sponsoring – einfach ein begeisterter Kunde, der aus Überzeugung kauft.
Als ich Florian davon erzählte, huschte ihm ein breites Grinsen übers Gesicht. Für uns beide hatte dieser Moment etwas Emotionales: Ein Kapitel gemeinsamer Geschichte, das mit einem Kauf besiegelt wird – verrückt, oder? Ich freue mich jetzt wie ein Kind auf Weihnachten darauf, meinen Egret GT in Empfang zu nehmen und die ersten Runden damit zu drehen. Selbstverständlich werde ich darüber auch berichten!
Fazit – Ausblick auf die nächsten 10 Jahre
Mein Besuch bei Egret in Hamburg war in vielerlei Hinsicht ein bewegender Moment. Zum einen der Rückblick auf eine erfolgreiche 10-jährige Partnerschaft – von den ersten Egret-Scootern 2015 in unserem Shop bis zu den High-Tech-Modellen von heute. Zum anderen der Blick nach vorn: Egret ruht sich nicht auf Erfolgen aus, sondern präsentiert mit der X-Series und dem Pro FX die nächste Generation E-Scooter, die erneut Maßstäbe setzen.
Ich bin persönlich begeistert, wohin sich diese Marke entwickelt hat, und stolz, dass wir von Scooterhelden diesen Weg von Anfang an begleiten durften. Für die Zukunft bin ich äußerst optimistisch. Mit so viel Innovation, Qualitätsbewusstsein und Herzblut auf Seiten von Egret und der ungebrochenen Leidenschaft bei uns Scooterhelden werden wir auch die kommenden Jahre gemeinsam rocken. Die neuen Modelle werden sicher viele Fans finden – vielleicht ja auch dich, lieber Leser?
Wenn du neugierig geworden bist, schau gerne bei uns im Scooterhelden-Store vorbei und überzeuge dich selbst von der Qualität der neuen Egret-Modelle. Eine Probefahrt sagt mehr als tausend Worte! Alternativ kannst du natürlich auch online im Shop stöbern – denk an den Rabattcode NEU10 für die X-Series und Pro FX, gültig noch bis Ende März 2025, um 10% zu sparen.
Werde Teil der Scooterhelden-Community!
Ich lade dich außerdem herzlich ein, meinen YouTube-Kanal Scooterhelden mit inzwischen über 126.000 Followern zu besuchen. Dort findest du Testberichte, Unboxings, Fahrvideos und jede Menge Insider-Infos rund um E-Scooter, E-Bikes und andere elektrische Fahrzeuge. Wenn du Kanalmitglied werden willst, um exklusive Vorteile und Inhalte zu erhalten, klicke einfach hier:
🔥 Werde jetzt Kanalmitglied! 🔥
https://www.youtube.com/channel/UC3yeO-6AM65HYwLMN0ST7ZQ/join
Und falls du Lust auf Outdoor-Livestreams und spannende Live-Events hast, dann schau doch auch bei meinem zweiten Kanal vorbei:
👉 ScooterheldenLive abonnieren 👈
https://youtube.com/@scooterheldenlive?sub_confirmation=1
Dort nehme ich dich mit auf meine Abenteuer unterwegs und zeige dir live, was die Szene zu bieten hat.
Zudem lohnt sich immer ein Blick auf unsere ⚡️ NEWS & GUTSCHEINE ⚡️:
https://scooterhelden.de/gutscheine/
Hier findest du regelmäßig aktualisierte Infos zu Rabatt-Aktionen, Hersteller-Deals und exklusive Gutscheine, die dir den Einstieg in die E-Mobilität noch schmackhafter machen.
Also, auf die nächsten 10 Jahre voller elektrischer Abenteuer! 🥳🚀